Ulm News, 25.11.2024 13:45
Vorfreude auf Ulmer Weihnachtsmarkt - Einzelhändler setzen auf die Magie der Weihnachtszeit
Heute um 18.00 Uhr geht`s los. Dann startet der Ulmer Weihnachtsmarkt. Den Auftakt übernehmen traditionell die St. Georgs Chorknaben und danach die Junge Bläserphilharmonie Ulm. Die Vorfreude ist berechtigt, denn der Weihnachtsmarkt ist wie immer prächtig - und auch der Einzelhandel profitiert nun wieder verstärkt.
Nach einem schwierigen Jahr mit verhaltener Konsumnachfrage hoffen die so genannten stationären Einzelhändler auf eine positive Wende im Weihnachtsgeschäft. Für viele Händler stehen entscheidende Wochen bevor, in denen sie die Chance nutzen wollen, mit Waren und stimmungsvoller Atmosphäre bei Kundinnen und Kunden zu punkten.
„Das Jahr 2024 war für viele Einzelhändler eine große Herausforderung. Die Kaufzurückhaltung der Verbraucher haben wir deutlich gespürt“, sagt Elke Hehl, Branchenentwicklung der IHK Schwaben. In der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage sprechen gerade einmal 23 Prozent von einer guten wirtschaftlichen Situation. „Doch die Händler wollen mit der Vorweihnachtszeit diese Tendenz durchbrechen und den Menschen wieder Freude am Einkaufserlebnis vermitteln.“
Das Weihnachtsgeschäft ist eine entscheidende Umsatzsäule: Je nach Branche liegt sein Anteil am Gesamtjahresumsatz bei 18 bis 25 Prozent. Besonders stark profitiert der Handel mit Spielwaren, Elektronik, Schmuck und Kosmetik von der Vorweihnachtszeit. Insgesamt generiert der Einzelhandel in Deutschland während der Monate November und Dezember über 100 Milliarden Euro Umsatz. Diese Zahlen unterstreichen die enorme Bedeutung des Weihnachtsgeschäfts für die Branche.
Besonders in der Adventszeit legen die Geschäfte viel Wert auf stimmungsvolle Dekorationen, die das Schaufensterbummeln zum Erlebnis machen. Parallel dazu schaffen Weihnachtsmärkte, festlich geschmückte Innenstädte und leuchtende Lichterketten eine einladende Kulisse.
„Der Handel hofft, dass die Kombination aus persönlichem Service und weihnachtlichem Flair dazu anregen wird, Geschenke direkt vor Ort zu kaufen“, so Dr. Christiane Huber, die Vorsitzende des Ausschusses Handel der IHK Schwaben. „Das Einkaufserlebnis in der Stadt kann der Onlinehandel nicht ersetzen. Die Atmosphäre, das Entdecken besonderer Produkte und die Begegnung mit Menschen machen den Adventsbummel in der Innenstadt einzigartig.“
Gleichzeitig bauen die Einzelhändler in der Region darauf, dass Verbraucherinnen und Verbraucher gezielt den lokalen Handel unterstützen und so dazu beitragen, die Vielfalt der Geschäfte in den Innenstädten zu erhalten. Der jährliche Einzelhandelsumsatz in Bayerisch-Schwaben liegt bei rund 10,4 Milliarden Euro. In der Region sind rund 25.000 Einzelhändler mit rund 57.000 Beschäftigen aktiv.
Hinweis von ulm-news:
Gleiches gilt für den Bereich der IHK auf Ba-Wü-Gebiet. Dem Einzelhandel wie den Händlern auf dem Weihnachtsmarkt gilt unsere Solidarität und unsere Kauftraft.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen