ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.11.2024 23:45

21. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Autobahnmeistereien im Südwesten startklar für den Winterdienst


Fit für den Winter - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnmeistereien sind täglich im Einsatz, um die sichere Befahrbarkeit der Autobahnen zu gewährleisten. Dazu gehört auch ein zuverlässiger Winterdienst rund um die Uhr. Dabei wird nicht nur Schnee geräumt. Bei entsprechenden Wettervorhersagen wird bereits präventiv Sole ausgebracht, um Glatteis zu verhindern. Und noch vieles mehr.

Insgesamt werden durch die 15 Autobahnmeistereien der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest rund 1050 Kilometer Autobahnen mit Zu- und Abfahrten, mit Parkplätzen und Rastanlagen betreut. Rund 100 Streu- und Räumfahrzeuge sind dafür einsatzbereit, die Lager sind mit 40.000 Tonnen Salz und 2.000.000 Liter Sole befüllt.

Dazu Christine Baur-Fewson, Direktorin der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest: „Unser Winterdienst ist bei Schnee und Eis pausenlos für Sie im Einsatz. Doch extreme Wetterbedingungen wie Blitzeis sind nur schwer beherrschbar. Deshalb appelliere ich an Sie: Passen Sie Ihre Fahrweise an die herrschenden Witterungs- und Verkehrsbedingungen an! Halten Sie Abstand zu unseren Winterdienstfahrzeugen und überholen Sie nicht. So helfen Sie, Unfälle und Staubildungen zu vermeiden. Vielen Dank!“

Eine wintertaugliche Bereifung von PKW und LKW ist unbedingt notwendig, um Staus durch querstehende Fahrzeuge zu verhindern. Sollte sich bereits ein Stau gebildet haben, müssen Verkehrsteilnehmende unbedingt eine Rettungsgasse freihalten. Diese wird nicht nur von Polizei und Rettungsdienst benötigt. Sie ermöglicht auch den ungehinderten Einsatz der Winterdienstfahrzeuge.

Autobahn GmbH Niederlassung Südwest

Die rund 1.000 MitarbeiterInnen der Autobahn GmbH im Südwesten planen, bauen und betreiben rund 1.050 Autobahnkilometer. Mehr Infos online unter: www.autobahn.de/suedwest

Infobox: Nachhaltiger Winterdienst

Der Salzverbrauch konnte in den vergangenen Jahren durch den Einsatz von reiner Sole – die Fachleute bezeichnen sie als „FS 100“ (FS steht für Feuchtsalz) – enorm gesenkt werden. Die Vorteile der Flüssigstreuung liegen besonders in der vorbeugenden Streuung vor Eintritt von Glätte. Das feuchte Salz kann gleichmäßig versprüht werden, verteilt sich besser auf der Fahrbahn und bleibt länger liegen als unverdünntes Streusalz. Pro Quadratmeter sind so nur etwa 15 Gramm Salz – etwa 3 Teelöffel – notwendig. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt.

Foto

Bei drohendem Glatteis und Schneefall sind die 15 Autobahnmeistereien im Südwesten rund um die Uhr für die Verkehrsteilnehmenden im Winterdienst-Einsatz.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben