Ulm News, 21.11.2024 10:30
Biathlon: Julia Tannheimer startet im Weltcup
Die Deutsche Aufstellung für den in knapp zwei Wochen beginnenden Start in Biathlon-Weltcup steht. Und mit dabei: Julia Tannheimer vom DAV Ulm - welch große Überraschung.
Lange wurde im deutschen Biathlon um die offenen Startplätze für den ersten Weltcup gekämpft. Jetzt steht die Formation für den Saisonstart fest. Bei den Damen wird offenbar gezielt auf den Nachwuchs gesetzt.
Zwölf deutsche Athleten nehmen den Saisonstart in Angriff. Heute veröffentlichte der Deutsche Skiverband (DSV) seine Aufstellung für den Auftakt im finnischen Kontiolahti.
Knapp zwei Wochen weilte die deutsche Biathlon-Nationalmannschaft im finnischen Vuokatti für das finale Trainingslager vor dem Weltcupstart am 30. November. Dabei wurden zwei interne Qualifikationsrennen ausgetragen, um die offenen Startplätze zu vergeben.
Bei den deutschen Damen hatten Franziska Preuß und Vanessa Voigt das Ticket für Kontiolahti bereits in der Tasche. Die vier weiteren Plätze wurden in Vuokatti vergeben. Die erfolgreichste Athletin der Qualifikationsrennen wurde automatisch nominiert, drei weitere Startplätze wurden via Trainerentscheid vergeben.
Johanna Puff (22) setzte sich in den Rennen durch und wird in Kontiolahti dabei sein. Die Ulmerin Julia Tannheimer (19), Julia Kink (20) und Selina Grotian (20) wurden von den Trainern nominiert. Damit sind gleich vier Zukunftshoffnungen beim Weltcup-Start dabei. Sophia Schneider (27), Hanna Kebinger (26) und Marion Wiesensarter (29) verpassten den Weltcup, sind aber für den zweitklassigen IBU-Cup gesetzt.
So starten die deutschen Herren in Kontiolahti
Bei den deutschen Biathlon-Herren waren noch zwei Plätze für den Weltcupauftakt zu vergeben. Johannes Kühn, Philipp Horn, Philipp Nawrath und Justus Strelow waren gesetzt. David Zobel setzte sich über die Qualifikationsrennen durch, Danilo Riethmüller wurde von den Trainern nominiert.
Die Weltcup-Saison 2024/25 beginnt am 30. November 2024 mit zwei Mixed-Events. In Kontiolahti steht ein XXL-Weltcup an, insgesamt werden zehn Rennen gelaufen. Der IBU-Cup beginnt am 28. November im schwedischen Idrefjäll.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen