Ulm News, 19.11.2024 13:00
Hochschule Neu-Ulm verleiht Deutschlandstipendium an 25 Studierende
25 Bachelor- und Masterstudierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurden am 14. November für ihre sehr guten Studienleistungen und ihr besonderes gesellschaftliches Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand im Vöhlinschloss Illertissen statt, wo Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Vertreterinnen und Vertreter von 25 fördernden Unternehmen aus der Region zusammenkamen.
In ihrer Begrüßungsrede ging HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann auf die nunmehr dreißig Jahre gereifte Kultur der HNU ein. Angefangen als Außenstelle der Hochschule Kempten, ist die HNU mit aktuell 4.300 Studierenden, zwei Technologietransferzentren und dem Promotionsrecht enorm gewachsen. „Eine Organisation zeichnet sich durch die Werte und Gepflogenheiten aus, die gelebt werden.
Für die HNU sind Sie als Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten sehr wichtig – mit Ihrem bemerkenswerten Engagement prägen Sie unsere Kultur heute und in den kommenden Jahren!“, sagte sie. Nach einem Sektempfang übergab sie die Stipendien, deren Förderperiode von September 2024 bis Ende August 2025 läuft. Erstmalig wurde auch eine internationale Studentin ausgezeichnet.
Musikalisch begleitet von Jo! Loop, einer One-Man-Band, ließen die Stipendiatinnen und Stipendiaten und Unternehmensvertreterinnen und -vertreter bei lockerem Austausch den Abend ausklingen.
Einkommensunabhängig werden leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Bachelor- und Masterstudierende aller Nationalitäten mit dem Programm gefördert. Jedes Stipendium wird von privaten Förderern und dem Staat gemeinsam finanziert und beläuft sich auf 300 Euro pro Monat. Neben der finanziellen und ideellen Unterstützung bietet das Deutschlandstipendium Raum für Austausch zwischen Geförderten und Förderern.
25 regionale Unternehmen fördern die Stipendiatinnen und Stipendiaten
Finanziert werden die Deutschlandstipendien neben dem Förderverein der Hochschule Neu-Ulm e.V. von den Unternehmen Bite GmbH, BSH Haushaltsgeräte GmbH, ClarCert GmbH, Friedrich Braun-Stiftung, GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH, Hensoldt Sensors GmbH Germany, IWL AG, Karger Holding GmbH, Liqui Moly GmbH, Mayer GmbH & Co.KG, Teva, MLP Finanzberatung SE, MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co.KG, PERI SE, Sparkassen-Bürgerstiftungsfonds, SPHEREA GmbH, SWU TeleNet GmbH, Transporeon GmbH – A Trimble Company, Uhlmann Group Holding GmbH & Co.KG, ulrich medical GmbH & Co.KG, Uzin Utz SE, Zimmer MedizinSysteme GmbH.
Bildunterschriften:
Foto 1: HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann verlieh 25 HNU-Studierenden das Deutschlandstipendium.
Foto 2: Gruppenfoto der Stipendiatinnen und Stipendiaten.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen




schließen




