ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.11.2024 13:00

19. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hochschule Neu-Ulm verleiht Deutschlandstipendium an 25 Studierende


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: HNU - Hochschule Neu-Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



25 Bachelor- und Masterstudierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurden am 14. November für ihre sehr guten Studienleistungen und ihr besonderes gesellschaftliches Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand im Vöhlinschloss Illertissen statt, wo Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Vertreterinnen und Vertreter von 25 fördernden Unternehmen aus der Region zusammenkamen.

In ihrer Begrüßungsrede ging HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann auf die nunmehr dreißig Jahre gereifte Kultur der HNU ein. Angefangen als Außenstelle der Hochschule Kempten, ist die HNU mit aktuell 4.300 Studierenden, zwei Technologietransferzentren und dem Promotionsrecht enorm gewachsen. „Eine Organisation zeichnet sich durch die Werte und Gepflogenheiten aus, die gelebt werden.

Für die HNU sind Sie als Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten sehr wichtig – mit Ihrem bemerkenswerten Engagement prägen Sie unsere Kultur heute und in den kommenden Jahren!“, sagte sie. Nach einem Sektempfang übergab sie die Stipendien, deren Förderperiode von September 2024 bis Ende August 2025 läuft. Erstmalig wurde auch eine internationale Studentin ausgezeichnet.

Musikalisch begleitet von Jo! Loop, einer One-Man-Band, ließen die Stipendiatinnen und Stipendiaten und Unternehmensvertreterinnen und -vertreter bei lockerem Austausch den Abend ausklingen.

Einkommensunabhängig werden leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Bachelor- und Masterstudierende aller Nationalitäten mit dem Programm gefördert. Jedes Stipendium wird von privaten Förderern und dem Staat gemeinsam finanziert und beläuft sich auf 300 Euro pro Monat. Neben der finanziellen und ideellen Unterstützung bietet das Deutschlandstipendium Raum für Austausch zwischen Geförderten und Förderern.

25 regionale Unternehmen fördern die Stipendiatinnen und Stipendiaten

Finanziert werden die Deutschlandstipendien neben dem Förderverein der Hochschule Neu-Ulm e.V. von den Unternehmen Bite GmbH, BSH Haushaltsgeräte GmbH, ClarCert GmbH, Friedrich Braun-Stiftung, GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH, Hensoldt Sensors GmbH Germany, IWL AG, Karger Holding GmbH, Liqui Moly GmbH, Mayer GmbH & Co.KG, Teva, MLP Finanzberatung SE, MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co.KG, PERI SE, Sparkassen-Bürgerstiftungsfonds, SPHEREA GmbH, SWU TeleNet GmbH, Transporeon GmbH – A Trimble Company, Uhlmann Group Holding GmbH & Co.KG, ulrich medical GmbH & Co.KG, Uzin Utz SE, Zimmer MedizinSysteme GmbH.

 

Bildunterschriften:

Foto 1: HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann verlieh 25 HNU-Studierenden das Deutschlandstipendium.

Foto 2: Gruppenfoto der Stipendiatinnen und Stipendiaten.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben