Ulm News, Heute, 16:30
WUNSCHZETTEL-Aktion der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller
Wer wollte schon immer mal Christkind spielen? Bei der Wunschzettelaktion der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller ist das möglich.
Über 300 Kinder aus der Region Ulm/Donau-Iller haben schon fleißig Wunschzettel für Weihnachten ausgefüllt. Diese warten nun in einigen Ulmer Cafés darauf, erfüllt zu werden.
Jedes fünfte Kind lebt an der Armutsgrenze und das wird für die betreffenden Familien besonders bewusst, wenn Feste anstehen, beispielsweise Weihnachten. Wenn es nicht so einfach ist, Geschenke für die Kinder besorgen und das Geld einfach nicht ausreicht. Diese Kinder und Familien möchte die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller mit der Wunschzettelaktion
unterstützen.
Bei der Wunschzettel-Aktion der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller können Kinder aus verschiedenen Einrichtungen in der Region einen Wunsch mit einem Wert bis zu 20 € äußern. Die Wunschzettel werden in den teilnehmenden Cafés und Firmen ausgelegt, können von Café-Besuchern bzw. Mitarbeiter*innen verschiedener Firmen erfüllt werden.
Wie funktioniert es? Wer mitmachen will, kann in einem teilnehmenden Café einen Wunschzettel mitnehmen, das Geschenk besorgen und anschließend als Geschenk verpackt im entsprechenden Café bis Ende November abgegeben. Dort werden die Päckchen dann von der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller und ihrer Engagierten Anna Sonntag eingesammelt.
An der Aktion nehmen das Café Fräulein Berger, Café Gustaff, Café Animo, das Casa-Caffè, das Museumscafé Lebenshilfe, die Kaffeerösterei Röstschmiede, das Restaurant Seven Fish, die Pfarrgemeinde Erbach, die Unternehmen lahaye tiedemann gestalten GbR, tkv* Thermoking Süd, Dana Power Technologies/REINZ-Dichtungs-GmbH und die Handwerkskammer Ulm teil.
Über die Kinderstiftung
Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller setzt sich mit ihren Aktionen und Projekten für die Chancengleichheit von Kindern ein. Kinder brauchen eine stabile Umgebung, um ihre Fähigkeiten individuell entwickeln zu können. Leider ist es so, dass Familienarmut häufig auf die Kinder vererbt wird, denn nichts hat so viel Einfluss auf die Entwicklung von Kindern wie die soziale Lage der Familie. Diese Kinder brauchen Mut, Vorbilder und Unterstützung.
Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller möchte helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen und versteht sich dabei als Teil eines Netzwerkes im Raum Ulm/Donau-Iller. Gegründet wurde die Stiftung im Jahr 2013 von einem Geschwisterpaar aus der Region und über die Jahre mit großzügigen Zustiftungen unterstützt.
Mitgründerin der Treuhandstiftung ist die Region Caritas Ulm-Alb-Donau, die gleichzeitig auch für die Geschäftsführung der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller verantwortlich ist.
Unterstützen
Gerne können Sie die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller mit Ihrer Spende an die
https://www.facebook.com/Kinderstiftungulmdonauiller
https://www.instagram.com/kinderstiftung_udi/




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







