Ulm News, 19.11.2024 16:30
WUNSCHZETTEL-Aktion der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller
Wer wollte schon immer mal Christkind spielen? Bei der Wunschzettelaktion der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller ist das möglich.
Über 300 Kinder aus der Region Ulm/Donau-Iller haben schon fleißig Wunschzettel für Weihnachten ausgefüllt. Diese warten nun in einigen Ulmer Cafés darauf, erfüllt zu werden.
Jedes fünfte Kind lebt an der Armutsgrenze und das wird für die betreffenden Familien besonders bewusst, wenn Feste anstehen, beispielsweise Weihnachten. Wenn es nicht so einfach ist, Geschenke für die Kinder besorgen und das Geld einfach nicht ausreicht. Diese Kinder und Familien möchte die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller mit der Wunschzettelaktion
unterstützen.
Bei der Wunschzettel-Aktion der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller können Kinder aus verschiedenen Einrichtungen in der Region einen Wunsch mit einem Wert bis zu 20 € äußern. Die Wunschzettel werden in den teilnehmenden Cafés und Firmen ausgelegt, können von Café-Besuchern bzw. Mitarbeiter*innen verschiedener Firmen erfüllt werden.
Wie funktioniert es? Wer mitmachen will, kann in einem teilnehmenden Café einen Wunschzettel mitnehmen, das Geschenk besorgen und anschließend als Geschenk verpackt im entsprechenden Café bis Ende November abgegeben. Dort werden die Päckchen dann von der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller und ihrer Engagierten Anna Sonntag eingesammelt.
An der Aktion nehmen das Café Fräulein Berger, Café Gustaff, Café Animo, das Casa-Caffè, das Museumscafé Lebenshilfe, die Kaffeerösterei Röstschmiede, das Restaurant Seven Fish, die Pfarrgemeinde Erbach, die Unternehmen lahaye tiedemann gestalten GbR, tkv* Thermoking Süd, Dana Power Technologies/REINZ-Dichtungs-GmbH und die Handwerkskammer Ulm teil.
Über die Kinderstiftung
Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller setzt sich mit ihren Aktionen und Projekten für die Chancengleichheit von Kindern ein. Kinder brauchen eine stabile Umgebung, um ihre Fähigkeiten individuell entwickeln zu können. Leider ist es so, dass Familienarmut häufig auf die Kinder vererbt wird, denn nichts hat so viel Einfluss auf die Entwicklung von Kindern wie die soziale Lage der Familie. Diese Kinder brauchen Mut, Vorbilder und Unterstützung.
Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller möchte helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen und versteht sich dabei als Teil eines Netzwerkes im Raum Ulm/Donau-Iller. Gegründet wurde die Stiftung im Jahr 2013 von einem Geschwisterpaar aus der Region und über die Jahre mit großzügigen Zustiftungen unterstützt.
Mitgründerin der Treuhandstiftung ist die Region Caritas Ulm-Alb-Donau, die gleichzeitig auch für die Geschäftsführung der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller verantwortlich ist.
Unterstützen
Gerne können Sie die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller mit Ihrer Spende an die
https://www.facebook.com/Kinderstiftungulmdonauiller
https://www.instagram.com/kinderstiftung_udi/








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen