Ulm News, 18.11.2024 19:30
Prozess nach Attacke mit Samuraischwert in Neu-Ulm - Schwere Vorwürfe

Am Freitag (15.11.2024) begann vor dem Landgericht Memmingen der Prozess gegen einen 29-Jährigen, der im März dieses Jahres mehrere Gäste in einer Kneipe im Neu-Ulmer Donaucenter mit einem Samuraischwert angegriffen haben soll. Das Motiv bleibt unklar.
Der Mann steht wegen versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung vor Gericht.
Im März dieses Jahres attackierte ein Mann in einer Neu-Ulmer Kneipe mehrere Gäste mit einem Samuraischwert. Nun hat der Prozess gegen den 29-jährigen Angeklagten vor dem Landgericht Memmingen begonnen.
Die Tat
Die Tat ereignete sich an einem späten Abend, nachdem der Angeklagte das Lokal verlassen und kurz darauf mit einem japanischen Langschwert, einem sogenannten Katana, zurückgekehrt war, wie Donau 3FM berichtet. Ermittlungen zufolge hatte er das Schwert zuvor im Internet gekauft.
Während des Angriffs fügte der Mann drei Gästen massive Schnittverletzungen zu, darunter einem Mann, dessen Arm nahezu vollständig durchtrennt wurde. Eines der Opfer schwebte zeitweise in Lebensgefahr.
Ein weiterer Gast überwältigte den mutmaßlichen Täter schließlich, bevor die Polizei eintraf und ihn widerstandslos festnahm. Bereits vor der Attacke hatte der Mann auf dem Weg zur Kneipe Passanten bedroht, die daraufhin die Polizei alarmierten.
Psychische Probleme als zentrales Thema
Beim Prozessauftakt äußerte sich der Angeklagte zu seinem psychischen Zustand. Nach eigenen Angaben leidet er unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und Paranoia. Er habe befürchtet, dass sich ein anderer Mann, den er zuvor wegen Beleidigung angezeigt hatte, an ihm rächen könnte. Ein Zusammenhang zwischen dieser Angst und der Tat konnte jedoch nicht hergestellt werden.
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der psychische Zustand des Angeklagten eine wesentliche Rolle bei der Tat spielte. Seit dem Vorfall ist der Mann in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Laut Angaben der Staatsanwaltschaft verfügt der Angeklagte über eine leicht verminderte Intelligenz.
Schwere Vorwürfe und langwieriger Prozess
Die Anklage wirft dem 29-Jährigen versuchten Mord und schwere Körperverletzung vor. Keines der Opfer tritt in dem Verfahren als Nebenkläger auf. Insgesamt sind zehn Verhandlungstage angesetzt. Das Urteil wird für Mitte Januar 2025 erwartet.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen