ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.09.2011 12:00

24. September 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Geßner trifft Geßner


Nach etwa 20 Jahren, die sie sich zum Geburtstag und zu Weih-nachten schreiben, trafen sie sich jetzt das erste Mal persönlich: Erich Josef Geßner und Erich Geßner.

Es war ein großes Hallo, als die beiden Namensvetter – der eine bekanntlich Landrat von Neu-Ulm, der andere einst Bürgermeister im unterfränkischen Zeil am Main – im hiesigen Landratsamt nun auch von Auge zu Auge Bekanntschaft schlossen. Der 73-jährige Erich Geßner führte gemeinsam mit Alt-Landrat Dr. Walter Keller eine Delegation von früheren Bürgermeistern und ihren Frauen aus dem Landkreis Haßberge an, die ihren viertägi-gen Jahresausflug in die Region Neu-Ulm zu einer Stippvisite bei Landrat Geßner nutzten. Bei ihrer ersten persönlichen Begegnung stellten die beiden Na-mensvetter weitere Gemeinsamkeiten fest. So stammt Landrat Geßners Vater just aus Unterfranken. Genau gesagt aus der Stadt Röttingen. Dort hat Ex-Bürgermeister Geßner einen guten Freund, der ihm eine DVD des Western-Klassikers „Die glorreichen Sie-ben“ als Geschenk für Landrat Geßner besorgte. Western und Krimis schauen nämlich beide Geßners gerne im Fernsehen an. Dabei genehmigen sie sich auch schon mal einen guten Tropfen. Also brachte der Gast für den Gastgeber außerdem noch eine Flasche Frankensekt mit. Auch an den Mann, der Landrat Geßner einst auf seinen Na-mensvetter in Unterfranken aufmerksam gemacht hatte, dachte Ex-Bürgermeister Geßner. Kreisrat Josef Fackler erhielt von ihm eine Flasche roten Sander-Wein. Zu Zeiten, als Landrat Geßner noch als Bürgermeister von Vöh-ringen amtierte, war Fackler dessen Personalleiter. Eines Tages bekam sein Chef einen Brief, adressiert auf „Herrn Bürgermeister Erich Geßner“. Doch der Inhalt wollte so gar nicht zu Vöhringen passen. „Der gehört bestimmt nach Franken!“, meinte Fackler und erzählte Erich Josef Geßner von dem gleichnamigen Bürgermeis-terkollegen im Unterfränkischen, wo seine Frau herkommt. Der schwäbische Geßner nahm Briefkontakt auf, den der unterfränki-sche Geßner erwiderte. Seither schreiben sich die beiden immer zum Geburtstag und zu Weihnachten. Daran wird sich nach der ersten persönlichen Begegnung sicher nichts ändern.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben