Ulm News, 17.11.2024 00:00
Polizei ermittelt: Schadsoftware in Firmennetzwerk installiert
In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2024 wurde ein in Neu-Ulm ansässiges E-Commerce-Unternehmen Ziel eines Cyberangriffs.
Unbekannte Täter drangen in das Firmennetzwerk des Onlinehändlers ein und verschlüsselten wesentliche Unternehmensdaten mithilfe einer Schadsoftware (Ransomware).
Anschließend forderten die unbekannten Erpresser über ein Portal im Darknet zur Kontaktaufnahme auf, um die Höhe des Lösegelds für die Datenentschlüsselung mitzuteilen. Dank eines aktuellen Backups konnte das Unternehmen den Geschäftsbetrieb schnell wieder aufnehmen und ging nicht auf die Forderungen ein.
Das Fachkommissariat Cybercrime der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt nun wegen Erpressung und Computersabotage.
Hinweis der Polizei:
Cyberkriminelle nutzen sogenannte Verschlüsselungstrojaner, um die Daten von Unternehmen zu sperren und verschlüsseln. Für die Entsperrung fordern sie ein Lösegeld, häufig in Form von Kryptowährungen. Betroffene sollten die geforderte Summe keinesfalls zahlen, sondern umgehend Anzeige erstatten. Zum einen gibt es keine Garantie, dass die Daten nach einer Zahlung tatsächlich entschlüsselt werden, zum anderen besteht die Gefahr weiterer Forderungen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







