Ulm News, 15.11.2024 13:14
Stromkasten wird in Finningen zum Bücherschrank
Die Stadt Neu-Ulm hat jetzt einen weiteren offenen Bücherschrank: Rechtzeitig zum Tag des Offenen Bücherschrankes und des Bundesweiten Vorlesetags am heutigen Freitag, 15. November 2024 konnten Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, Klaus Eder, der Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) und Dezernent Ralph Seiffert beim Kinderhaus Eulentreff im Stadtteil Finningen (Eulesweg 2) den nunmehr vierten städtischen Schrank offiziell eröffnen und mit den ersten Büchern befüllen.
Ab sofort können Kinder und Erwachsene Bücher in den Schrank stellen und dort auch welche entnehmen.
Bei der neuen Freiluft-Bibliothek handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Neu-Ulm und der SWU. Die Hülle des Schrankes ist ein SWU-Stromkasten, der mit Innenregalen für die Ablage der Bücher ausgestattet wurde. Auch die Außengestaltung wurde von der SWU
übernommen.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Jeder der möchte, kann Bücher, die nicht mehr benötigt werden, in den Schrank stellen, so dass diese von anderen mitgenommen und gelesen werden können. Wer ein Buch mitnimmt, stellt im Gegenzug ein anderes Buch in den Schrank. So gibt es im Schrank immer wieder neuen Lesestoff und bereits gelesene Bücher finden dankbare neue Abnehmer.
Hintergrund-Info:
Der offene Bücherschrank in Finningen ist bereits der vierte seiner Art unter Regie der Stadtverwaltung. Offene städtische Bücherschränke gibt es vor dem Familienzentrum in der Kasernstraße, beim Café Vorfeld INN in der Steubenstraße sowie bei der Grundschule in Ludwigsfeld. Darüber hinaus
gibt es im Wiley, in Burlafingen, in Gerlenhofen und in Jedelhausen privat organisierte Schränke.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen