ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.11.2024 09:00

15. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wie Digitalisierung das Friseurhandwerk revolutioniert


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Online-Kurse sind in vielen Bereichen bereits etabliert und nicht mehr wirklich revolutionär. Für die Friseurbranche, die dringend Nachwuchs sucht und oft mit einem veralteten Image kämpft, ist es eine neue Dimension des Lernens. Mithilfe innovativer Technologien können Friseure jetzt in Echtzeit am Meisterkurs teilnehmen, der live aus dem Klassenzimmer übertragen wird.

Diese Art der Weiterbildung ist ein notwendiger Schritt in Richtung Digitalisierung und ein Frischekick für das Image des Berufs. Das Besondere der Online-Kurse ist die Echtzeit-Übertragung, bei der die Dozenten live mit den Teilnehmern interagieren. Diese können jederzeit Fragen stellen, Anmerkungen machen oder sich an Diskussionen beteiligen.

Durch die Nutzung moderner Videokonferenz-Tools wird das digitale Klassenzimmer zu einem lebendigen Ort des Lernens und des Austauschs. Die Live-Teilnahme am Unterricht ermöglicht es, direkt von den Besten der Branche zu lernen, unabhängig davon wo man sich befindet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Keine langen Anfahrtswege, deutlich reduzierte Kosten für Unterkunft und Verpflegung und die gewohnte Umgebung.

Doch (noch) nicht alles lässt sich online abbilden. Intensive praktische Übungen sind nach wie vor unverzichtbar. Daher umfasst der Meisterkurs eine integrierte dreiwöchige Praxisphase vor Ort. In dieser Zeit lernen sich die Präsenzteilnehmer und die Onlineteilnehmer persönlich besser kennen – vorteilhaft für einen abschließenden Austausch und eine intensive Vorbereitung auf die HWK-Prüfung.

Meisterkurse im Handwerk umfassen auch betriebswirtschaftliche Inhalte, die für die erfolgreiche Führung eines Friseursalons unerlässlich sind. Diese Module sind branchenübergreifend und können von Meisterschülern verschiedener Handwerksbereiche belegt werden. Dadurch entsteht ein Netzwerk an Fachleuten, die voneinander profitieren und sich gegenseitig unterstützen können.

Die Resonanz auf die interaktiven Online-Kurse ist positiv. Viele Friseure schätzen die neue Art des Lernens und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. „Das ist die Zukunft der Weiterbildung“, so die Einschätzung von Harald Gloning, Geschäftsführer der Deutschen Friseurakademie in Neu-Ulm.

„Es verbindet das Beste aus beiden Welten: die Flexibilität des Online-Lernens und die persönliche Interaktion der Präsenzkurse. Man wird sehen, was als nächstes kommt. Für die Friseurbranche ist es jedenfalls ein weiterer Schritt, die Attraktivität des Friseurberufs neu zu entdecken und damit dem Fachkräfte- und Nachwuchsmangel entgegenzuwirken. Die Digitalisierung und Modernisierung des Handwerks bieten spannende Perspektiven und neue Chancen, die Branche weiterzuentwickeln“.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben