ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.09.2011 16:00

23. September 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stadt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr


 Junge Erwachsene sind als Fahranfänger seit Jahren überproportional an Verkehrsunfällen beteiligt - weil ihnen Routine und Erfahrung fehlen und zugleich ihre Risikobereitschaft größer ist. Vorsicht, Routine und Erfahrung sind dagegen die Stärken älterer Verkehrsteilnehmer. Dafür gibt es aber bei über 65-Jährigen zunehmend Probleme mit dem Hören und Sehen sowie der nachlassenden Reaktionsgeschwindigkeit.

Die Folge sind auch hier gestiegene Unfallzahlen.Dagegen möchte die Stadt etwas tun: Mit verbilligten Sicherheitstrainings für Fahranfänger und dem Angebot kostenloser DING-Jahreskarten für Senioren. Partner sind die Verkehrswacht Ehingen und die SWU-Verkehrsbetriebe. Mit der Fahrschulausbildung werde zwar ein wichtiger Baustein gelegt, viel wichtiger sei es jedoch, das erlernte Wissen in der Pra-xis richtig einsetzen zu können, sagt der Leiter der Ulmer Bürgerdienste, Roland Häußler. Die Stadt Um unterstützt Fahranfänger dabei und bietet in Kooperation mit der Verkehrswacht Ehingen e.V. die Möglichkeit, durch ein Sicherheitstraining das Fahrverhalten in kritischen Situationen zu verbessern. Die Verkehrswacht Ehingen führt seit langem unter fachlicher Anleitung von Experten auf der Verkehrsübungsanlage „Wolfsgurgel“ in Ehingen solche Sicherheitstrainings für PKW- und Motorradfahrer durch. Hierbei lernt der Führerscheinneuling, was zu tun ist, wenn bei Nässe oder Glätte die Räder blockieren, plötzlich ein Hindernis auftaucht oder ein Kind auf die Fahrbahn rennt, wie man richtig bremst oder – wenn der Bremsweg nicht ausreicht – ausweicht; zudem wie man allgemein das Gefahrenbewusstsein schulen und wie man energiesparend fah-ren kann. Die Kosten für dieses Fahrtraining betragen regulär 62 Euro, die Stadt Ulm gewährt einen Zuschuss von 30 Euro. Derzeit erhalten all diejenigen, die eine neue Fahrerlaubnis erhalten, auf Wunsch einen entsprechenden Gutschein. Auch die Zahl der Unfälle, an denen Menschen in fortgeschritte-nem Alter beteiligt sind, steigt leicht. Immer häufiger erreichen die Führerscheinstelle der Stadt Ulm zudem auch Meldungen über al-ters- bzw. krankheitsbedingte Einschränkungen älterer Kraftfahrer, berichtet Häußler. Aber auch der demografische Wandel spiele eine Rolle, sagt Häußler. Der Anteil der Senioren an der Gesamtzahl der motorisierten Verkehrsteilnehmer werde in den kommenden Jahren überproportional ansteigen. Dazu trage auch der Umstand bei, dass neu ins Seniorenalter kommende Jahrgänge fast ausnahmslos im Besitz einer Fahrerlaubnis seien. Ähnlich wie bereits 1993 und 2002 möchte die Stadt in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben der Stadtwerke Menschen ab 63 einen Anreiz bieten, vom eigenen PKW auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen. Wer seinen Führerschein abgibt und zugleich sein Fahrzeug abmeldet, erhält einmalig eine von 100 kostenlosen Jahreskarten für das gesamte DING-Gebiet. Im ServiceCenter Neue Mitte kann man sein Kraftahrzeug abmel-den, den Führerschein anschließend zurückgeben und am SWU-Schalter seine Jahreskarte abholen. Möglich ist die Führerscheinabgabe und Fahrzeugabmeldung selbstverständlich auch bei der Führerscheinstelle.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben