ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.09.2011 21:20

22. September 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ausstellung in der Sparkasse Neue Mitte über Innovationen im Rettungswesen


Anlässlich von „40 Jahre Luftrettung aus Ulm“ kehrt der gelbe Rettungshubschrauber in die Sparkasse Neue Mitte zurück: Zum Jubiläum des Rettungszentrums am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus präsentiert die Sparkasse Ulm noch bis zum 8. Oktober 2011 eine se-henswerte Ausstellung. Unter dem Motto „Den Menschen verpflichtet, dem Fortschritt verschrieben“ werden dabei jene innovative Entwicklungen in den Mittelpunkt gerückt, die das Rettungswesen innerhalb der vergangenen Jahrzehnte maßgeblich verbessert sowie die Überlebenschancen von Unfallopfern deutlich gesteigert haben.

Den optischen Höhepunkt der Ausstellung bildet zweifellos der Rettungshubschrauber „Christoph Sim“ der ADAC-Luftrettung, ein Modell im Maßstab eins zu eins, das vornehmlich zum Simulationstrai-ning für die medizinischen Crews genutzt wird. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zu den wichtigsten Exponaten zählt der Ausstellung der „Ulmer Koffer“, den Professor Friedrich Wilhelm Ahnefeld zusammen mit Notfallmedizinern und der Firma Weinmann vor rund 35 Jahren entwickelt hat. Die Idee, alle not-wendigen medizinischen Geräte in einen Koffer zu packen, um Unfallopfer außerhalb der Klinik optimal erstversorgen zu können, gilt bis heute als Mei-lenstein im internationalen Rettungswesen. Wie auch der Einsatz von Rettungsspreizern, die inzwischen zur Standardausrüstung fast jeder Feu-erwehr gehören. Vor 38 Jahren war es die Ulmer Feuerwehr, die erstmals in Europa einen hydraulischen Rettungsspreizer einsetzte, um Unfallopfer aus dem Wrack schneiden zu können. Ausgestellt sind zudem auch drei Trainings-Puppen zur Schulung von Ersthelfern und Notfallmedizinern. Galt es in den Anfangsjahren, nur die Mund-zu-Mund-Beatmung und die Herzdruckmassage zu üben, sind die modernen computergesteuerten Puppen heute vollwertige Patientensimulatoren, die Änderungen des Herzrhythmus ebenso darstellen können, wie Atemwegsverlegung oder die Reaktion auf verabreichte Medikamente. Vor 40 Jahren wurde am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus der nicht nur bundes-, sondern weltweit zweite dauerhafte Rettungshubschrauber stationiert. 32 Jahre lang stellte die Luftwaffe einen Hubschrauber vom Typ Bell UH-1D. Sein markantes Klopfgeräusch und seine orange Tür ist vielen Bürgern der Region noch in guter Erinnerung. Seit 2003 ist der gelbe Heli-kopter Christoph 22 der ADAC Luftrettung täglich im Einsatz, um Notfallpatienten in kürzester Zeit professionell versorgen zu können. Das medizinische Notfallteam wird seit 40 Jahren von der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Bundeswehrkrankenhauses Ulm gestellt. Zusatzinfo: Die Sparkasse Ulm widmet dem Thema Notfallrettung eine halbstündige Talksendung, die am kommenden Sonntag, den 25. September 2011, ab 18.30 Uhr von REGIO TV Schwaben ausgestrahlt werden wird. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Luftrettung sowie des 125-jährigen Jubiläums des Deutschen Roten Kreuzes in Ulm werden unter anderem Oberstarzt Prof. Dr. Lorenz Lampl vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm und Dr. Götz Hartung, Vorsitzender des DRK Kreisverbands Ulm, zu Gast sein.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben