ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.11.2024 07:00

12. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nachhaltige Mobilität - Donaubüro versammelt internationale Gäste


Rund 30 internationale Gäste kümmern sich noch bis Mittwoch um nachhaltige Mobilität in Städten. Zahlreiche Vorträge und Workshops stehen auf dem interessanten Programm. Das Projekt wird von elf Partnern aus dem Donauraum
umgesetzt und durch das INTERREG Donauraumprogramm der Europäischen Union gefördert.

Pilotaktion - Autoschlüssel gegen Fahrrad - Projektmaßnahmen in Ulm und um Ulm herum 

Im Rahmen des Projekts A2PT startet das Donaubüro auch eine Pilotaktion, die darauf abzielt, das Mobilitätsverhalten in der Region nachhaltig zu verändern. Ausgewählte Testpersonen werden verschiedene nachhaltige Verkehrsmittel in ihrem Alltag erproben. Hierbei erhalten die Teilnehmenden hochwertige Fahrräder, wie E-Bikes und Klappräder, sowie Tickets für den öffentlichen Nahverkehr und bestehende Sharing-Systeme kostenlos zur Verfügung gestellt – unter der Bedingung, dass sie während der Testphase auf die Nutzung ihres Autos verzichten.

Diese Pilotaktion wird von einer Umfrage begleitet, die vor und nach der
Selbsterfahrung durchgeführt wird. Ziel ist es, herauszufinden, wie diese
Mobilitätsalternativen das Verhalten und die Einstellung der Teilnehmenden
gegenüber umweltfreundlicher Mobilität beeinflussen.

Zusätzlich soll die Pilotaktion in Ulm in die europäische Vernetzung des Projekts A2PT eingebettet werden. Hierbei steht der Austausch mit Partnern aus anderen Donauländern im Fokus, um Erkenntnisse und Best Practices gemeinsam zu entwickeln und so die Weichen für eine emissionsfreie Mobilität im gesamten Donauraum zu stellen.

Highlights des viertägigen Partner Meetings
Das Treffen wird in Zusammenarbeit mit der »Partnership for Healthy Active
Mobility« (THE PEP) der United Nations Economic Commission for Europe (UNECE) organisiert. Am 11. November startete das 4-tägige Event mit einer Sitzung ebendieses internationalen Expertengremiums, bei der internationale Initiativen zur Förderung von Multimodalität im Fokus stehen. Des Weiteren werden auch erste Ergebnisse der europaweit größten Radmobilitätsumfrage, die das Donaubüro gemeinsam mit dem Europäischen Radverkehrsverband (ECF) im Rahmen des Projekts durchgeführt hat, präsentiert.

Am 12. November werden im Rahmen von Exkursionen und Präsentationen bewährte Verfahren und Erfahrungen zur Integration von Radverkehr und öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen den Projektpartnern und internationalen Experten und Expertinnen ausgetauscht.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben