ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Heute, 16:15

17. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stararchitekt Libeskind stellt seinen Entwurf für Albert Einstein Discovery Center spektakulär mit Wasser-Installation auf der Donau vor


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Albert Einstein Discovery Center

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Zuerst vor geladenen Gästen, dann aber für die gesamte Öffentlichkeit -  groß und spektakulär auf der Donau mit einer Installation. Stararchitekt Daniel Libeskind und der Verein Albert Einstein Discovery Center haben sich für die Vorstellung des geplanten Einstein-Centers einiges einfallen lassen. 

Am Sonntag, 24. Nov. 2024  um19.30 Uhr auf Höhe des Bootshauses am Donauufer soll es soweit sein. 

Im Sommer wurde der erste Vorentwurf für das künftige Albert Einstein Discovery Center dem Ulmer Gemeinderat und den Verantwortlichen der Stadt Ulm gezeigt, um schon im Vorfeld alle Interessensgruppen ins Boot zu holen.

Nun steht am Abend des 24. Novembers 2024 die große Präsentation für die breite Öffentlichkeit an. An diesem Sonntag können sich die Bürgerinnen und Bürger von Ulm und Neu-Ulm ab 19:30 Uhr auf Höhe des Bootshauses am Donauufer ihr eigenes Bild vom Vorentwurf von Daniel Libeskind machen, der mitten auf dem Fluss und vom Ulmer Ufer aus gut sichtbar präsentiert werden wird.

„Bislang war die Reaktion aller Menschen, die einen Blick auf diesen Entwurf werfen durften, ein einhelliges ‚Wow‘ und die Einschätzung, dass dies Albert Einsteins würdig ist und ein weiteres Wahrzeichen Ulms werden wird. Ein Grund für uns, Daniel Libeskinds Idee der Öffentlichkeit an einem Ort zu zeigen, der die Menschen verbindet, nicht nur in Ulm und Neu-Ulm. Und dies auf ganz besondere Weise“, erklärt Nancy Hecker-Denschlag, Vorsitzende des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V., die Idee für die Veranstaltung.

Die verschiedenen Ansichten des Entwurfs werden auf eine Wasserwand projiziert, die sich in der Mitte des Flusses erheben wird und dann vom Ulmer Donau Ufer gut zu sehen ist.

Davor wird Daniel Libeskind auf dem Bootshaus potenziellen Spenderinnen und Spendern sowie Vertretern aus Wirtschaft, Politik, und Verwaltung erläutern, welche Ideen hinter diesem Entwurf stecken und wie sich das geplante Gebäude in das Grundstück Karlstraße 1, wo sich heute noch der SWU-„Glaspalast“ erhebt, integrieren wird.

Diese Veranstaltung wird ab 18 Uhr zudem via Live-Stream bei YouTube übertragen (aufrufbar unter: https://www.youtube.com/live/TkO3__Z__40), um so ein möglichst breites Publikum erreichen zu können – auch über Ulm hinaus.

„Wir freuen uns, dass wir nun endlich auch der Öffentlichkeit das Ergebnis der harten Arbeit der vergangenen Jahre zeigen können. Gleichzeitig ist das für uns der Startschuss, nun auch breit Spenden für dieses einmalige Bürgerprojekt einzuwerben, nicht nur in Deutschland, sondern in aller Welt sowie mit Unterstützung Daniel Libeskinds besonders auch in den USA“, erläutert Nancy Hecker-Denschlag.

Gesponsert wird das Event von LIQUI MOLY. Damit konnte der Verein einen weiteren namhaften Unterstützer gewinnen, der auch inhaltlich voll hinter dem Albert Einstein Discovery Center steht. „Ulm wird vom Einstein-Discovery-Center enorm profitieren und die Chance bekommen, ein Zentrum der internationalen Wissenschaft zu werden. LIQUI MOLY als international bekannte Marke mit Wurzeln in Ulm hat ein großes Interesse an einem starken Ulm als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort.

Wir unterstützen die Umsetzung der Pläne des Stararchitekten Daniel Libeskind aus Überzeugung, dass man manchmal etwas großes, außergewöhnliches wagen muss. Albert Einstein hat uns alle mit seiner Außergewöhnlichkeit um Lichtjahre nach vorne gebracht. Wir möchten mit unserer Unterstützung dieses großartige Projekt nach vorne bringen“, sagt Salvatore Coniglio, Geschäftsführer LIQUI MOLY.

Foto: Ulms OB Martin Ansbacher mit Stararchitekt Daniel Libeskind im Frühsommer dieses Jahres in Ulm. Foto: Albert Einstein Discovery Center 

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben