ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.11.2024 22:52

7. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK und HWK zum Aus der Ampel - endlich ist sie aus


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Kießling

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die IHK Ulm (Industrie- und Handelskammer) sowie die Handwerkskammer Ulm haben sich zum Ende der Ampelkoalition geäußert und mahnen stabiele Rahmenbedingungen für die (regionale) Wirtschaft an.  

Das Statement der IHK Ulm: 

"Die IHK Ulm fordert nach dem vorzeitigen Ende der Ampel-Koalition
schnell stabile und verlässliche Rahmenbedingungen für die regio-
nale Wirtschaft. „Diese politische Krise trifft unsere Wirtschaft in ei-
ner ohnehin schwierigen Situation. Die konjunkturelle Schwäche-
phase dehnt sich immer weiter aus und der unklare wirtschaftspoli-
tische Kurs in Deutschland wurde bislang schon von zahlreichen Be-
trieben als ein Risiko für die eigene wirtschaftliche Entwicklung ge-
sehen und Inlandsinvestitionen zurückgefahren. Nun nimmt die po-
litische Unberechenbarkeit noch weiter zu. Das ist Gift für die Wirt-
schaft“, sagt Dr. Jan Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm.

Die IHK verweist darauf, dass zentrale Steuerungshebel in den The-
men Bildung, Infrastruktur, Energiepolitik und insbesondere Büro-
kratiebelastung liegen. „Das sind alles Handlungsfelder, die von der
Politik direkt geändert werden könnten und für die aus der Wirt-
schaft seit Monaten konkrete Umsetzungsvorschläge vorliegen. Jetzt
muss die Chance für ein Umdenken genutzt werden, um Rahmenbe-
dingungen zu schaffen, die wieder Investitionen auslösen und
Wachstum entfachen“, fordert Roell.

Das Statement der HWK Ulm:

„Diese Regierungskrise schürt massive Verunsicherung – sowohl in der Bevölkerung als auch in der gesamten Wirtschaft. Was wir jetzt vermeiden sollten, ist ein politisches Entscheidungsvakuum, das sich über Monate hinzieht. Denn das könnte einen großen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Unsere Handwerksbetriebe und deren Beschäftigte brauchen gerade in diesen herausfordernden Zeiten Verlässlichkeit, Stabilität und Planungssicherheit. Wir haben viele Themen aufgestaut, die keinen Aufschub dulden: Unser regionales Handwerk braucht neue Impulse, unsere Betriebe brauchen Entlastungen statt weiterer Belastungen – gerade in Zeiten einer lahmenden Konjunktur, in denen das Bauhauptgewerbe und viele andere Handwerkszweige mit Auftragsrückgängen und gestiegenen Kosten zu kämpfen haben. Wir haben keine Zeit zu verlieren. Es braucht schnellstmöglich eine handlungsfähige Regierung, die Tempo macht und aufs Gaspedal drückt. Ich vermute, unsere Betriebe werden nicht verstehen, was der Bundeskanzler in den nächsten zwölf Wochen ohne Mehrheit lösen und auf den Weg bringen will, was er in den letzten dreieinhalb Jahren mit Mehrheit nicht geschafft hat. Vermutlich werden sie es als taktisches Zeitspiel zur Unzeit einordnen“, Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben