ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.11.2024 13:51

3. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Dicker Nebel im Ulmer Donaustadion


 schließen


Beschreibung: Ulmer Fußballfans haben am Freitag für dicken Nebel im Ulmer Donaustadion gesorgt.

Fotograf: ulm-news

Foto in Originalgröße



Nein, es war nicht der berüchtigte Ulmer Nebel, der am Freitagabend die Sicht aufs Spielfeld trübte. Denn die dicke Suppe im Ulmer Donaustadion beim Spiel zwischen dem SSV Ulm 1846 Fußball und dem FC Schalke 04 war haus- und handgemacht.   

Der 1. November war wettertechnisch ein ausgesprochen sonniger und schöner Herbstagtag. Auch im Ulmer Donaustadion - bis zum Anpfiff des Zweitliga-Spiels zwischen dem SSV Ulm 1846 Fußball und dem FC Schalke 04. Die Ulmer Fans sorgten ab dem Anpfiff während der ersten Spielhälfte dafür, dass vielen Fans, die ein Fußballspiel sehen wollten, der rechte Durchblick aufs Spielfeld fehlte aufgrund des verbotenen Einsatzes von Böllern, Pyrotechnik und Nebelkerzen. Bis zur Pause hatten die Ulmer Fans ihr Pulver dann verschossen. Erst nach dem Seitenwechsel zündeten auch die Schalker Fans einige wenige Pyros. Die Ulmer waren den Gästen bei den Pyros aber deutlich überlegen - fast so wie auf dem Platz, wo das Spiel aber 0:0-Unentschieden endete  
Der am Freitag besonders massive Einsatz der von der DFL verbotenenen Feurwerkskörper auf Ulmer Seite, die wie auch immer ins Donaustadion gelangt waren, dürfte den SSV Ulm wieder zigtausend Euro Strafe kosten. So wurde gerade erst der Karlsruher SC wegen des fetten Pyros-Einsatzes seiner Fans beim Auwärtsspiel im Ulmer Donaustadion zu einer sechsstelligen Geldstrafe verdonnert. Die Strafe soll wehtun und tut sie auch. 

Erst vor wenigen Tagen haben Vertreter aus der Politik und dem Profifußball erklärt, dass das Verbot von Pyrotechnik in deutsche Fußballstadien aus  Sicherheitsgründen weiter besteht. Pyrothecnik habe mit dem eigentlichen Fußballspiel "sehr wenig zu tun. Es ist einfach gefährlich", hatte Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Fußball Liga (DFL), Hans-Joachim Watzke, die Entscheidung begründet. Nach den derzeitigen Standards sei es nicht möglich Pyrotechnik zuzulassen. Fan-Vertreter der deutschen Fußballclubs sehen das anders, die ein generelles Pyrotechnik-Verbot im Stadion ablehnen und Leuchtfeuer als Teil einer Stadion-Choreographie ansehen. 



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben