Ulm News, 12.11.2024 13:45
Erfolgreiche Krapfen-Aktion der Lions - Beschenkte bissen heute am 11.11. herzhaft zu - in 5564 Krapfen
Mit 236 Tragerln à 24 Krapfen/Berliner waren heute die Lions unterwegs, um das kostbare Gebäck an fast 75 Stellen auszuliefern. Eine schöne Aktion für die Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden zum Fasnets-Auftakt etwas Süßes servieren und einmal "Danke" sagen wollten.
Rekodrverdächtige 5564 Krapfen wurden so heute Früh von den Mitgliedern des Lionsclub Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau ausgeliefert - in der gesamten Region Ulm.
Hier ein paar Fotos der erfolgreichen Aktion. Der Erlös kommt 1:1 caritativen Zwecken zu. Über die Höhe des Erlöses, und wer genau bedacht wird, gibt es demächst eine Extra-Meldung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








schließen







