Ulm News, 02.11.2024 10:39
Spannendes Duell der EuroCup-Vertreter - die ratiopharm arena wird wieder kochen
ratiopharm ulm empfängt am Samstagabend (2. Nov. 2024) auf die Veolia Towers Hamburg. Tip-Off für das Spiel der beiden deutschen EuroCup-Teams auf ungeschlagenem Parkett in der ratiopharm arena ist um 20 Uhr.
Das spiel ist included in das FANtastische Ferienprogramm
Der krönende Abschluss des Heimspiel-Hattricks. Das Duell der beiden EuroCup-Vertreter verspricht wieder einiges an Spektakel und ist die perfekte Gelegenheit für einen Herbstferienausflug für die ganze Familie. Jetzt Tickets für das Duell mit den Veolia Towers Hamburg am Samstagabend ab 20 Uhr in der ratiopharm arena sichern und gemeinsam den wettbewerbsübergreifend sechsten Heimsieg einfahren.
Folgt der dritte Heimsieg in Folge?
Die Uuulmer konnten zwei Drittel des Heimspiel-Dreierpacks bislang gewinnen, bauten somit die Siegesserie in der orangenen Festung weiter aus. Zuletzt bezwang das Team von Cheftrainer Ty Harrelson den italienischen Spitzenreiter Trento und möchte nun mit einem weiteren Heimsieg über die Norddeutschen die BBL-Tabellenführung erfolgreich behaupten. Seit der Saison 2019/20 trafen beide Mannschaften bislang neun Mal aufeinander, dabei verließen die Ulmer das Parkett immer als Sieger – in den vergangenen vier Duellen sogar mit mindestens 13 Punkte Differenz.
By the numbers: Reboundhoheit als spielentscheidender Faktor
Die Towers weisen mit 51,0% aktuell die beste Feldwurfquote aller Teams auf, agieren insbesondere aus der Zone und in unmittelbarer Korbnähe enorm effizient (63,0%, zum Vergleich: der Zweite liegt bei 58,0%). Aber auch aus dem Dreierbereich zählt das Team angeführt von Scharfschützen Brae Ivey zur Spitzengruppe der BBL (39,0% - Top 3 Wert), die Ulmer belegen in dieser Kategorie mit 35,0% den fünften Platz.
Bei solchen Quoten bleit meist die Chance auf Rebounds logischerweise aus, dementsprechend legen die Hamburger ligaweit die wenigsten Offensivrebounds auf (8,2). In Sachen Total Rebounds sieht es ebenfalls nicht anders aus, auch dort steht man auf Platz 16 (31,6 TR). Der aktuelle Spitzenreiter hingegen dominierte häufig das Geschehen unter den Brettern, gehört mit 38,4 Rebounds zur Elite (Top 4-Wert). Auch am offensiven Brett stimmt das Durchsetzungsvermögen - 12,4 Offensivrebounds sprechen für sich.
Internationaler Knoten geplatzt – jetzt nochmals in der Liga?
Nach einem vielversprechenden Saisonstart der Hamburger, als man zum Auftakt die Großen ärgerte (97:80 Kantersieg über Berlin, eine 80:81 Niederlage gegen die Bayern und ein 87:78 Derbysieg gegen Oldenburg), folgten zuletzt jedoch zwei Niederlagen. Am vergangenen Spieltag verlor das Team von Cheftrainer Benka Barloschky zuhause gegen den MBC mit 96:75.
Diesen Negativtrend stoppte man allerdings unmittelbar vor dem Gastspiel in Ulm – mit einem 89:77 Heimerfolg über das türkische Top-Team Ankara tankte der aktuell zwölftplatzierte der BBL unter der Woche nochmals Selbstvertrauen. Damit gelang der erste EuroCup-Sieg in dieser Saison. Sowohl international als auch national fungiert der bereits erwähnte Scharfschütze Brae Ivey als Punktegarant der Hanseaten. Allen voran in der Bundesliga ist der Guard derzeit nicht zu stoppen, ist mit 18,4 Punkte Topscorer der gesamten Liga.
Neben seinem unermüdlichen Scoring-Gen verfügt Ivey zudem über herausragende Passfähigkeiten und tritt oftmals auch als Spielmacher in Erscheinung (4,8 Assists). Ein Besonderheit bei den Towers: insgesamt vier Akteure kommen pro Spiel auf knapp fünf Versuche aus dem Dreierbereich.
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Hamburg ist eine sehr gut gecoachte Mannschaft. Sie hatten ähnlich wie wir mit Verletzungen einiger Schlüsselspieler zu kämpfen. Wir möchten am Samstag natürlich wieder unser Heimvorteil ausnutzen und damit weiter unseren aktuellen Tabellenplatz in der BBL verteidigen.“
Guard Alfonso Plummer: „Wir möchten bereit sein und uns bestmöglich auf dieses Heimspiel vorbereiten. Wieder zuhause zu sein ist unbeschreiblich. Vor den besten Fans der Liga in dieser stimmungsvollen Atmosphäre zu spielen ist groß. Es gilt über die vollen 40 Minuten alles auf dem Feld lassen. Unsere tolle Teamchemie hilft uns, egal wie das Spiel läuft, auf unserem Weg zu bleiben. Ich bin überglücklich ein Teil davon sein zu dürfen und freue mich, meinen Mitspielern auf dem Feld helfen zu können.“
Samstag, 20.00 Uhr gegen die Towers aus Hamburg gilt`s!







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen