Ulm News, 03.11.2024 12:30
In den Museen beginnt die Wintersaison
Geänderte Öffnungszeiten ab November in den Kreismuseen.
Am 1. November beginnt die Wintersaison in den vier Museen
des Landkreises Neu-Ulm, zu denen der Archäologischen Park
Kellmünz, das Klostermuseum Roggenburg, das Bayerischem
Bienenmuseum in Illertissen und das Museum für bildende
Kunst in Nersingen-Oberfahlheim gehören. In diesem
Zusammenhang bitte die entsprechenden Öffnungszeiten
beachten. An Allerheiligen (1. November), Heilig Abend (24.12.)
und Silvester (31.12) sind alle kreiseigenen Einrichtungen
geschlossen, am 25.12 und 26.12. haben die Museen geöffnet.
Archäologischer Park Kellmünz
Der Museumsturm ist ab 1. November bis einschließlich 31.
März geschlossen. Das Parkgelände kann hingegen ganzjährig
bis Einbruch der Dunkelheit besichtigt werden.
Klostermuseum Roggenburg
Das Klostermuseum in Roggenburg hat von November bis März
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr
geöffnet.
Bienenmuseum Illertissen
Während der kalten Jahreszeit sind die Bienen zu ihrem Imker
in ihr Winterquartier umgezogen und erst wieder ab dem
Frühjahr 2025 (voraussichtlich ab Ostern) im Museum zu
sehen. Das Bayerische Bienenmuseum im Vöhlinschloss Illertissen ist ganzjährig von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim
Das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim kann ebenfalls
das ganze Jahr über am Dienstag von 16:00 bis 20:00 Uhr
sowie am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 13:00 bis
17:00 Uhr besucht werden. Aufgrund der großen Nachfrage
wurden die aktuellen Ausstellungen von Beate Gabriel
„Pflanzen“ und Walter Geggerle „Rückblick“ bis einschließlich
12. Januar 2025 verlängert.
Weitere Infos unter www.landkreis-nu.de/museen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen