Ulm News, 03.11.2024 12:45
Ging das nun richtig unter die Haut? Der Tattoo-Gottesdienst in Neu-Ulm
Ein stimmungsvoller Abend voll Besinnung – Ink & Amen – ein Tattoo-Gottesdienst – Adorate mit viel Musik, Anbetung und Gebeten – schön war´s laut vieler Besucher – und die katholische Kirche in Neu-Ulm hat damit einmal Neuland betreten.
Offenbar ist sie dabei dem einen oder anderen Altvorderen auch auf den Zeh getreten, aber im Jahr 2024 dachte sich Cityseelsorge und Diakon der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm, die Zeit ist reif dafür und die Zeh-Schwellung werde auch bald wieder zurückgehen. Einfach Eispackung drauflegen. Wo auch immer.
In der alten Sakristei von St. Johann Baptist wurde derweil tätowiert – vom Studio Body Cult – und die Jungs machten das ebenfalls einfühlsam – rund 20 Menschen nutzten die Gelegenheit, sich mit christlichen und ähnlichen Emblemen tätowieren zu lassen – mit viel Medienauflauf inbegriffen. So viele von Schäfchen, die sonst nie in die Kirche gehen, aber doch auch zur Herde gehören und immer und jederzeit kommen können – ob nun tätowiert oder mit Piercing oder, oder… „Die Kirche lädt dazu ein, das war ja das Ziel des Abends“, betont Pfarrer Karl Klein. Jüngst hatte ein ähnlicher Gottesdienst sogar direkt beim Bistumssitz in Osnabrück stattgefunden. Die Kirche öffnet sich.
Tattoos erzählen eine Geschichte
„Jedes Tattoo, das eine Person besitzt, hat seine ganz persönliche Geschichte“, sagte Body Cult-Leiterin im Interview. Mit Ordens-Schwester Tobia (Kloster Reutte), Diakon Wolfgang Dirscherl (PG Neu-Ulm) und Diakon Oliver Föhr (Gefängnisseelsorger JVA Kempten) gab es weitere persönliche Erzählungen – sehr eindrückliche. Dazu gab es für die Gottesdienst-Besucher auch: Anzünden von Kerzen für Gebetsanliegen, Weihrauchzeremonien, Bibelkekse mit inspirierenden Sprüchen, das Aufschreiben von Gebeten, die in eine Box für das Kloster Reutte kommen.
Die spezielle dezent-stimmungsvolle Beleuchtung in der Neo-klassizistischen Kirche und die wohltuenden Klänge der Band „Geistreich“ vollendeten einen Abend in Gemeinschaft. Gelegentliche Störfeuer durch „Jesus gewandete Personen“ gehen einer starken Pfarreiengemeinschaft auch nicht unter die Haut.
Der nächste Adorate-Gottesdienst findet bereits am Samstag, 30. November 2024 von 18.00 bis 21.00 Uhr statt – ebenfalls in der Pfarrkirche St. Johann Baptist, Neu-Ulm. Er trägt die Überschrift „Abend der Versöhnung“.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen