ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.10.2024 23:52

30. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Arbeitsmarkt in der Region im Oktober - Konjunkturflaute bremst Herbstbelebung


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Agentur für Arbeit Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm ging die Arbeitslosigkeit im Oktober nur leicht zurück. Dabei waren 9 675 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 1,7 Prozent oder 169 Personen weniger als vor vier Wochen und 626 mehr als vor einem Jahr. „Die anhaltende Konjunkturflaute bremst die eigentlich saisonal übliche Herbstbelebung aus. Die Arbeitslosigkeit ging für diese Jahreszeit auffallend moderat zurück“, beichtet Ulms Agenturchef Dr. Torsten Denkmann.

Eine geringere Dynamik gab es in einem Oktober zuletzt im Jahr 2012. Damals lag der Rückgang zum September bei 0,7 Prozent. Entsprechend verharrte die Arbeitslosenquote im Berichtsmonat bei 3,1 Prozent. „Mit Blick auf die wirtschaftliche Stimmungslage ist am Arbeitsmarkt auch für die kommenden Monate eher mit einer verhaltenen Dynamik zu rechnen“, so der Agenturleiter weiter.

Auf der anderen Seite blieb die Personalnachfrage am regionalen Stellenmarkt stabil auf hohem Niveau. Unternehmen und Betriebe meldeten mit 986 Stellen wieder mehr als vor vier Wochen. Gleichzeitig nahm der Bestand ab und lag zum Stichtag bei rund 4 000 Offerten. „Die abgekühlte Konjunktur wirkt auf die Einstellungsbereitschaft, der Strukturwandel erfordert passend qualifiziertes Personal. Dieses Spannungsfeld erklärt das scheinbare Paradoxon von hoher Arbeitslosigkeit bei gleichzeitig ansteigender Personalnachfrage“, sagt Denkmann.

 

Arbeitslosigkeit

Mit Blick auf die beiden Rechtskreise nahm die Arbeitslosigkeit sowohl bei der Arbeitslosenversicherung (Arbeitsagentur) wie auch bei der Grundsicherung (Jobcenter) ab. Bei der Agentur für Arbeit Ulm waren 4 678 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 84 oder 1,8 Prozent weniger als im September und 612 oder 15,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Zahl der bei den Jobcentern im Agenturbezirk arbeitslos gemeldeten Menschen sank auf 4 997 Personen, 84 oder 1,7 Prozent weniger als vor vier Wochen. Zum Vorjahr steht ein Plus um 14 Frauen und Männer oder um 0,3Prozent.

Personengruppen

Die Arbeitslosigkeit nahm bei den jungen Erwachsenen unter 25 Jahren prozentual betrachtet am stärksten ab. Im Oktober waren 1 135 junge Frauen und Männer arbeitslos, 7,8 Prozent oder 96 Personen weniger als im September. Die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen ging um 0,2 Punkte auf 3,2 Prozent zurück.

„Besonders erfreulich ist, dass die Zahl langzeitarbeitsloser Menschen wieder zurückgegangen ist“, betont Torsten Denkmann und ergänzt, dass Arbeitsagentur und Jobcenter Betriebe und Unternehmen bestmöglich unterstützen, wenn diese langzeitarbeitslosen Menschen eine Chance auf einen Arbeitsplatz ermöglichen. Im Oktober waren 2 488 Frauen und Männer länger als zwölf Monate arbeitslos und somit 32 Personen oder 1,3 Prozent weniger als im September.

Bewegungsdaten

Unter die Bewegungsdaten fallen auch die Zu- und Abgänge aus der Erwerbstätigkeit. Im Oktober mussten 1 095 Frauen und Männer ihre Arbeitsstelle aufgeben, 48 oder 4,6 Prozent mehr als im September und 141 oder 14,8 Prozent mehr als im Oktober vor einem Jahr. Die Zahl der Menschen, die eine neue Arbeit aufnehmen konnten, lag mit 853 Personen um 112 oder 11,6 Prozent zwar deutlich unter dem Vormonatswert, jedoch um 63 Personen oder 8,0 Prozent unter dem Vorjahreswert.

 

Stellenmarkt

Regionale Arbeitgeber meldeten mit 986 Stellenangeboten 241 oder 32,3 Prozent mehr als im Vormonat und 28 oder 2,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Stellenbestand umfasste mit 4 001 Vakanzen 222 oder 5,3 Prozent weniger Angebote als vor vier Wochen. Zum Vorjahr waren es 80 oder 2,0 Prozent mehr Stellenangebote. Der Anteil neu gemeldeter Arbeitsangebote für Fachkräfte oder höher Qualifizierte lag bei 83,0 Prozent. Rein quantitativ und über alle Anforderungsniveaus hinweg war der Personalbedarf insgesamt in den Bereichen Personalüberlassung, wissenschaftlicher und technischer Dienstleistungen sowie im Verarbeitendem Gewerbe, im Handel und im Gesundheits- und Sozialwesen am höchsten.

 

Der Agenturbezirk im Landesvergleich

Die Arbeitslosenquote im Ulmer Agenturbezirk lag wie im September bei 3,1 Prozent. Unter den Agenturbezirken in Baden-Württemberg ist das die niedrigste Quote. Vor einem Jahr lag die Quote bei 2,9 Prozent.

In Baden-Württemberg blieb die Arbeitslosenquote ebenfalls unverändert und lag bei 4,3 Prozent. Zum Vorjahr waren das 0,4 Prozentpunkte mehr. „Auch wenn sich die wirtschaftliche Entwicklung anhand steigender Arbeitslosenzahlen im ganz Baden-Württemberg ähnlich ablesen lässt, sind die Auswirkungen auf den Agenturbezirk Ulm noch vergleichsweise moderat“, fasst Dr. Torsten Denkmann zusammen.

 

Zu den Kreisen im Agenturbezirk

  1. Im Landkreis Biberach ging die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 2,6 Prozent zurück. Das ist die niedrigste Quote unter den 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg. Vor einem Jahr lag die Quote bei 2,4 Prozent. Mit 3 200 Frauen und Männern waren 84 oder 2,6 Prozent weniger Menschen arbeitslos als im September. Die Agentur für Arbeit in Biberach betreute 1 615 Menschen (minus 11), das Jobcenter des Landkreises 1 585 Frauen und Männer (minus 73).

 

Alb-Donau-Kreis. 3 445 Menschen waren arbeitslos und über die Agentur für Arbeit (1 689) oder das Jobcenter (1 756) auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Das waren 29 Frauen und Männer oder 0,8 Prozent mehr als im September. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2,9 Prozent, der zweitniedrigste Wert in Baden-Württemberg. Der Alb-Donau-Kreis und Biberach sind die einzigen beiden Kreise im Land mit einer Quote unter der Drei-Prozent-Marke. Im Vorjahr lag die Quote im Alb-Donau-Kreis bei 2,6 Prozent.

 

  1. Im Stadtgebiet Ulm waren 3 030 arbeitslose Menschen über die Arbeitsagentur (1 374) und das Jobcenter (1 656) auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Die Zahl der Arbeitslosen nahm um 114 Personen oder um 3,6 Prozent ab. Die Arbeitslosenquote nahm um 0,1 Punkte ab und lag bei 4,1 Prozent. Dieselbe Quote wie im Vorjahr und 0,2 Prozentpunkte unter dem Landesdurchschnitt. Unter den neun Stadtkreisen im Land wies Ulm die niedrigste Arbeitslosenquote aus. Mit 4,7 Prozent folgt der Stadtkreis Heidelberg.

 



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 12

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben