Ulm News, 30.10.2024 10:30
Gipfeltreffen zweier Spitzenreiter - Uuulmer zuhause im EuroCup
Die ratiopharm arena als orangene Festung – die Uuulmer gewannen bislang alle Heimspiele in dieser Saison. Nun gilt es auch gegen den italienischen Tabellenführer Dolomiti Energia Trento die ungeschlagene Serie fortzuführen. Ein weiterer Vorbericht mit wichtigen Fakten.
Wettbewerbsübergreifend bestritt das Team von Cheftrainer Ty Harrelson bislang vier Spiele auf heimischem Parkett und weist dabei eine weiße Weste auf: erst die gelungene Revanche gegen Würzburg, der Statement-Sieg über Titelfavoriten Badalona, intensiver Derbysieg und zuletzt ein erfolgreiches Heimcomeback gegen Vechta. Nach insgesamt 21 Tagen ohne Auftritt im eigenen Wohnzimmer sorgt eine Hattrick-Woche für die volle Ladung an Emotionen, Offensivbasketball und Orange. Nach der BBL folgt nun unter der Woche im EuroCup Teil zwei des Dreierpacks – zu Gast der aktuelle Tabellenführer der italienischen Liga, somit kommt es zum Duell der jeweiligen Spitzenreiter.
By the Numbers: Orangene Offensivpower trifft auf offensiven Minimalismus
Das Steckenpferd der bisherigen Europapokal-Saison für die Uuulmer ist die Offensive: Man stellt punktetechnisch (85,8 Pkt.) den sechstbesten Angriff, brilliert dabei insbesondere aus dem Dreierbereich (36,9% - Top 5), aber auch als Kollektiv (18,8 Assists – Top 6). Bezeichnend für die Qualitäten von außen: Guard Alfonso Plummer, der als echter „High-Volume-Shooter“ gilt, drückt im Schnitt etwas mehr als sieben Mal von Jenseits der Dreipunktelinie ab.
Der Puerto-Ricaner legt mit 41,4% dennoch eine hohe Treffsicherheit an den Tag, gehört damit zu den besten Schützen im gesamten Wettbewerb. Die Italiener hingegen zählen zum unteren Drittel in Sachen Scoring (75,6 Pkt.). Auch 13,8 Assists sprechen für kein Offensivfeuerwerk – Trento belegt damit den vorletzten Platz in dieser Kategorie.
Start einer internationalen Siegesserie
Derzeit steht das Team von Cheftrainer Paolo Galbiati nach fünf Ligaspielen ungeschlagen und unangefochten an der Tabellenspitze der italienischen Lega A. Dabei fuhren die Südtiroler Siege gegen unter anderem namhafte Gegner wie Venedig, Reggiana und Sassari ein. Im europäischen Wettbewerb verlief der Auftakt dagegen eher durchwachsen. Nach einem Start mit lediglich einem Spiel und drei Niederlagen feierte man zuletzt vor heimischem Publikum einen Statement-Erfolg über Titelfavoriten Hapoel Shlomo Tel Aviv (79:73).
Guard Jordan Ford fungierte in den ersten Spielen als absoluter Punktegarant, legt derzeit 18,4 Punkten bei einer Dreierquote von starken 48,3% auf. Auf dem Flügel glänzt Forward Anthony Lamb, der mit 14,0 Punkten ebenfalls eine wichtige Säule im Offensivspiel der Italiener ist. Zudem lief der Flügelspieler gemeinsam mit Justinian Jessup für die New Zealand Breakers auf. Mit Selom Mawugbe steht ein bekanntes Gesicht aus der BBL im Kader. Der Center trug vergangenes Jahr noch das Trikot der Seawolves aus Rostock.
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Trento ist aktuell ungeschlagener Spitzenreiter in der italienischen Liga. Im EuroCup haben sie zuletzt ihren Weg gefunden und Hapoel Tel Aviv geschlagen. Eine sehr talentierte Mannschaft mit einem der variabelsten Point Guards des Wettbewerbs in Jordan Ford und einem weiteren erfahrenen Schlüsselspieler mit Anthony Lamb, die es für uns zu stoppen gilt.“
Guard Alfonso Plummer: „Wir möchten bereit sein und uns bestmöglich auf diese beiden Heimspiele vorbereiten. Wieder zuhause zu sein ist unbeschreiblich. Vor den besten Fans der Liga in dieser stimmungsvollen Atmosphäre zu spielen ist groß. Es gilt über die vollen 40 Minuten alles auf dem Feld lassen. Unsere tolle Teamchemie hilft uns, egal wie das Spiel läuft, auf unserem Weg zu bleiben. Ich bin überglücklich ein Teil davon sein zu dürfen und freue mich, meinen Mitspielern auf dem Feld helfen zu können.
Es gibt noch Karten fürs Heimspiel - wer zuhause schauen will, die Partie wir live bei Magenta übertragen - ab 18.50 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen