Ulm News, 28.10.2024 19:45
Bei Teva im Experimentier-Labor - ratiopharm ulm beim Hauptsponsor

Einmal im Jahr geht es für das Team von ratiopharm ulm zum Hauptsponsor Teva. Die Spieler zeigten sich den Teva-Mitarbeitern hautnah, aber sie mussten auch selbst mit Hand anlegen. Medikamente stellen sich ja nicht von alleine her, davor muss man schon im Labor testen.
Für die Ulmer Basketballer hat die Woche nach dem erfolgreichen Heimcomeback in der Graf-Arcor-Straße im Donautal begonnen.
Dort wo der Naming Sponsor und Main Partner von ratiopharm ulm seine in Deutschland produzierten Medikamente verpackt und veredelt, erhielt die Mannschaft wieder einen besonderen Blick hinter die Kulissen. „Es ist sehr beeindruckend, wie so ein Produktionsprozess abläuft und was die Menschen hier täglich leisten“, erklärte Co-Kapitän Philipp Herkenhoff, der wie seine Teamkollegen die obligatorischen Hygienemaßnahmen durchlaufen musste, um die Produktionsstätten besichtigen zu können. Händewaschen und desinfizieren, Schutzkittel überziehen, Haube auf den Kopf, Schutzbrille an und zum Schluss noch die Schuhe - selbstverständlich in Übergröße. Eingekleidet in weiße Kittel mit blauen Schuhen hatten die Beteiligten sichtlich Spaß an diesem Anblick und lernten nun passend gekleidet einen kleinen Ausschnitt dessen kennen, was die Mitarbeiter bei Teva täglich erleben.
In ähnlichem Outfit durften Spieler und Trainer dann in einer zweiten Runde im Labor auch selbst ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Angeleitet von einigen auszubildenden Chemielaboranten gab die Mannschaft bei selbst durchgeführten Experimenten alles und hatte dabei sichtlich Spaß, altes bie und Cheimie-Schulwissen aufzufrischen und gleichzeitig Neues zu entdecken.
Bereits vor der traditionellen Werksbesichtigung hatte sich General Manager Teva Deutschland und Österreich Andreas Burkhardt die Zeit genommen, um über die Historie und Philosophie des Unternehmens zu informieren.
Zum Abschluss eines ereignisreichen Vormittagsprogramms wurde die Mannschaft nach dem gemeinsamen Mittagessen von der basketballbegeisterten Anhängerschaft begrüßt. Nach kleiner Vorstellung war dann noch Zeit für den ein oder anderen netten Plausch, das persönliche Selfie und auch frisch signierte Autogramme.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen