Ulm News, 28.10.2024 12:13
Hallo, Herr Kaiser! Das Leben ist Wilder als man denkt
Am Freitag, den 22. November (Beginn: 19 Uhr) kann das Theater Neu-Ulm seinem Publikum einen ganz besonderen Gast vorstellen: Nick Wilder. Die meisten kennen den Star - aus dem Fernsehen, vom Film und auch aus speziellen Sparten - zum Beispiel vom Windsurfen. An dem Abend im Theater Neu-Ulm gibt er einen (oder mehr) Einblick(e) in sein wahrhaftig bewegtes Leben.

72 mal ist Emery Forster in diesem Sommer auf der Flucht erwischt und in die Hölle befördert worden. Den Bösewicht der diesjährigen Karl-May-Spiele in Bad Segeberg ereilte somit das vom jeweils 7500-köpfigen Publikum ersehnte Schicksal. Nichtsdestotrotz wurde der "Emery Forster" nach den auch köperlich sehr fordernden Vorstellungen als einer der Hauptdarsteller (neben "Winnetou", "Old Firehand" und "Ribanna") groß gefeiert. Damit fügt der aus Film und Fernsehen sehr bekannte Schauspieler Nick Wilder, der in der Segeberger Freilicht-Theater-Produktion den Bösewicht gab, seiner bemerkenswerten vita ein weiteres bemerkenswertes Kapitel hinzu.

In seinen anderen Rollen, mit denen Nick Wilder bekannt wurde, spielte er immer sehr sympathische, smarte Charaktere - was auch ganz und gar seinem Naturell entspricht. Bei seinem Auftritt im Theater Neu-Ulm, bei dem er lesend, frei erzählend und auch singend (!) sein tatsächlich wildes Leben vorüber ziehen lässt, lernt das Publikum einen Star kennen, der überhaupt keine Allüren kennt.

Das Neu-Ulmer Theatermacher-Duo "Riese & Ko" hatte Wilder und seine Frau, die Schauspielerin Christine Wilder, vor Jahren indirekt kennengelernt, weil damals beide Künstler-Paare parallel zur selben Zeit das herrliche Stück "Nächstes Jahr - Gleiche Zeit" performed hatten - Claudia Riese und Heinz Koch in Neu-Ulm und Nick Wilder zusammen mit seiner Frau Christine im Stadttheater Bruneck.
Koch: "Damals hätten wir gerne einen Austausch gemacht; aber das ließ sich leider nicht realisieren. Die Verbindung aber hielt, es kam auch zu einigen persönlichen Begegnungen. Auch Wilders zweites Buch [nach dem autobiographischen 'Hallo Herr Kaiser. Das Leben ist Wilder als man denkt'], ein halbfiktionaler, hochaktueller (noch nicht veröffentlichter) Spionage-Roman mit dem Titel 'Vaterliebe', hat uns auf bemerkenswerte Weise noch zusätzlich zusammengebracht. Darüber auch mehr bei Nicks Gastspiel."

"Riese & Ko" sind total überzeugt: "Unser Publikum wird nicht nur mit dem 'Herrn Kaiser' von der Hamburg-Mannheimer und mit dem 'Bordarzt Doc Sander' vom 'Traumschiff' zwei 'alte Bekannte' treffen, und es wird nicht nur mit einem Surfweltmeister und einem international erfolgreichen Schauspieler nähere Bekanntschaft machen, sondern das Publikum wird letztlich einen in vieler Hinsicht außergewöhnlichen Menschen kennenlernen."







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen