Ulm News, 27.10.2024 12:00
Spatzen gegen die Lilien - gibt`s für den SSV in Darmstadt was zu holen?

Auswärts klappt`s besser als zuhause: heute Sonntag, 27.10.2024, reist der SSV Ulm 1846 Fussball zu den Lilien aus Darmstadt. Erstmals seit der Regionalligasaison 2010/2011 trifft der SSV am 10. Spieltag in der 2. Bundesliga wieder in einem Pflichtspiel auf die Darmstädter. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr. Das Spiel könnte ihr auch live sehen auf Sky Sport. Hier ein umfassender Vorbereicht:
DER GEGNER
Die Blau-Weissen, welche in der Vorsaison den Abstieg aus der Bundesliga zu verkraften hatten, starteten mit einem Punkt aus den ersten vier Spielen denkbar schwer in die Spielzeit 24/25.
Der enttäuschende Saisonstart hatte für Trainer Torsten Lieberknecht ein schnelles Ende, so übernahm bereits zum fünften Spieltag Florian Kohfeldt die Lilien-Elf, welche seither ein anderes Gesicht zeigen konnte. In den vergangenen fünf Spielen konnten die Darmstädter mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage die Formkurve deutlich anheben und stehen nun mit neun Punkten nach neun Spieltagen auf dem 13. Tabellenplatz.
Durch einen überzeugenden 5:1-Sieg gegen den 1. FC Köln am vergangenen Wochenende, kann die Kohfeldt-Elf gegen den Aufsteiger aus Ulm nun mit breiter Brust vor heimischer Kulisse auflaufen.
Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Spatzen spricht Florian Kohfeld von einem schweren Spiel: „Es ist wieder ein Spiel mit einer emotionalen Ausgangslage. […] (Die Ulmer) haben eine sehr gute Defensive, sind extrem Laufstark, extrem Zweikampfstark. Dennoch ist es so, dass wir den Anspruch an uns haben am Sonntag hier zu gewinnen und mit Sicherheit auch Möglichkeiten haben, am Sonntag zu gewinnen. Das wird aber alles nur gelingen, wenn wir die gleiche Energie auf den Platz bringen, wie wir sie letzten Freitag auf den Platz gebracht haben.“
LAGE BEI DEN SPATZEN
Die Spatzen-Elf von Cheftrainer Thomas Wörle fällt nach zuletzt zwei Niederlagen zurück auf den bereits bekannten 15. Tabellenplatz. Nachdem man vor der Länderspielpause klar den Köllnern unterlag, musste man sich im Donaustadion gegen ambitionierte Karlsruher nach 93minütigem Kampf in der letzten Spielminute mit 0:1 geschlagen geben und steht somit nach neun Spieltagen bei sieben Punkten und einer Tordifferenz von -3.
Auf der gestrigen Pressekonferenz thematisiert Wörle die anstehende Partie und den Gegner: „Da wird richtig was auf uns zukommen, keine Frage. Seit dem Trainerwechsel, seit fünf Spielen, sind sie die sechstbeste Mannschaft was die Form angeht. Speziell jetzt die letzten drei Spiele gegen absolute Topteams, gegen Köln zuhause 5:1 gewonnen, gegen den KSC 3:3 gespielt, Auswärts gegen Magdeburg 2:1 verloren, was sie aber wahrscheinlich hätten gewinnen können, gewinnen müssen.“
Er erwartet eine harte Aufgabe zu Gast bei einer Mannschaft, die zuletzt wieder in die Spur gefunden hat: „Insofern erwarten wir eine Mannschaft, die gut in Form ist, die vor allem in der Offensive eine hohe Durchschlagskraft hat. Es ist eine Mannschaft, die verschiedene Gesichter hat. […] Es ist eine enorme Aufgabe für uns, ich denke, dass wir uns da vom Tabellenplatz nicht täuschen lassen dürfen, es ist sicherlich eine Mannschaft die am Ende im oberen Tabellendrittel sein wird.“
Thomas Wörle ist sich der Aufgabe bewusst, blickt dennoch voller Zuversicht und mit Vorfreude auf die Partie am Böllenfalltor: „Wir freuen uns darauf Auswärts bei einem Bundesligaabsteiger spielen zu dürfen. Wir werden toll unterstützt werden von unseren Fans und wir werden versuchen in erster Linie wieder genau die Leistung auf den Platz zu bringen wie zuletzt, die uns die Chance gibt Punkte zu erzielen.“
Für das Spiel gegen den Bundesligaabsteiger aus Darmstadt werden Cheftrainer Thomas Wörle Kapitän Johannes Reichert und Stammtorhüter Christian Ortag sowie der langzeitverletzte Aleksandar Kahvic nicht zur Verfügung stehen.
HISTORIE
Das Widersehen in Liga zwei stellt die 29. Begegnung der Ulmer mit den Lilien dar, auf welche man zuletzt in der Regionalliga Süd 2010/2011 getroffen war.
Die Bilanz in den bisherigen 28 Spielen fällt dabei ausgeglichen aus. Je 11 Siege bei 6 Unentschieden haben die Teams zu verbuchen, welche sich bereits in Spielen in der Regionalliga, der 2. Bundesliga und dem DFB-Pokal gegenüber standen.
WETTER
In Darmstadt werden am Sonntagmittag 15°C erwartet. Es bleibt voraussichtlich trocken, bei leicht bewölktem Himmel.
LIVE
Das Spiel seht ihr live auf SkySport.
Die Pressekonferenz vor dem Spiel:
www.ssvulm1846-fussball.de/profis/vorbericht-der-ssv-zu-gast-in-darmstadt
Foto: Archivbild








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen