Ulm News, 27.10.2024 08:00
Landratsamt sucht Grundstücke an der Sonderbuchersteige
Für die Durchführung dieser Baumaßnahme an der Sonderbuchersteige sucht das Landratsamt Alb-Donau-Kreis geeignete Flächen in und um Blaubeuren sowie Sonderbuch. Dabei sind unbebaute Grundstücke wie Weideflächen, Äcker oder Wiesen von Interesse, die für die Bauarbeiten zur Verfügung gestellt werden können.
Die Sanierung der maroden Sonderbucher Steige zählt zu den bedeutendsten Straßenbauprojekten der kommenden Jahre im Alb-Donau-Kreis. Derzeit befindet sich die Entwurfsplanung in der finalen Phase. Im Anschluss wird zügig mit der Genehmigungsplanung begonnen, um wie vorgesehen Anfang des Jahres 2026 mit den eigentlichen Bauarbeiten starten zu können.
Gesucht werden:
- Flächen zur Pacht
- Flächen zum Kauf
Diese Grundstücke werden zur Lagerung von Baumaterial oder zur temporären Befahrbarkeit für LKW genutzt. Grundstücke mit Bewaldung, Streuobstwiesen oder dichter Vegetation wie Hecken und Sträucher kommen dafür nicht in Betracht. Ideal wären Flächen mit einer guten Anbindung an das Straßennetz. Der Oberboden wird vor Beginn der Arbeiten abgetragen und fachgerecht für die spätere Nutzung gesichert.
Im Falle von Pachtverhältnissen bleibt die ursprüngliche Nutzung der Flächen nach Abschluss der Bauarbeiten möglich. Zusätzlich zur Pacht wird eine Entschädigung für den Aufwuchs angeboten. Beim Kauf übernimmt das Landratsamt die Notarkosten.
Eigentümer geeigneter Flächen, die dieses Vorhaben unterstützen möchten, werden gebeten, sich unter den folgenden Kontaktdaten zu melden:
Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst 14, Straßen Postfach 2820, 89018 Ulm Tel.: 0731/185-1790 E-Mail: Strassen@alb-donau-kreis.de
Das Landratsamt dankt im Voraus für die Unterstützung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










