ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.10.2024 13:00

26. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

307.754 Euro Breitband-Förderung für Dietenheim


Beide Bundestagsabgeordneten berichten: Dietenheim bekommt viel Geld für den Breitband-Ausbau.

 

Die Stadt Dietenheim bekommt Geld für den Breitband-Ausbau: Wie der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr erfahren hat, fördert der Bund im Rahmen des "Weiße Flecken Programms" den Ausbau vor Ort. Die Stadt Dietenheim investiert in dem Projekt insgesamt 615.509,00 Euro in die Erschließung bisher unterversorgter Adressen. 50 Prozent davon bekommt die Stadt Dietenheim nun gefördert, also 307.754,00 Euro.

Der Abgeordnete Emmerich freut sich über diese gute Nachricht für seinen Wahlkreis: "Gemeinsam arbeiten Bund und Kommunen daran, die digitale Infrastruktur im Land zu verbessern.", sagt Emmerich: "Ein gut ausgebautes Breitbandnetz ist ein wichtiger Standortfaktor für Wirtschaft, Verwaltung und Privathaushalte. Das haben die Städte und Gemeinden hier längst verstanden und investieren seit Jahren massiv in den Ausbau. Die Unterstützung durch die Bundesprogramme ist dabei entscheidend, damit die Projekte vor Ort auch umgesetzt werden können. Ich freue mich, dass der Ausbau in Dietenheim mit dieser Förderung weiter vorangeht und somit konkret eine spürbare Verbesserung der digitalen Infrastruktur durch das Bundesprogramm erreicht wird."

MdB Ronja Kemmer: 

"Highspeed-Internet ist unabdingbar für die Menschen in der Region", so die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Ronja Kemmer. "Es ist gut, dass Dietenheim für die digitale Zukunft gerüstet wird", freut sich die Abgeordnete. Ronja Kemmer betont weiter die Bedeutung der Breitbandförderung für das Fortschreiten des Glasfaserausbaus: "Die Förderung ist der wesentliche Treiber für den Ausbau in ländlichen Regionen. Gerade in Zeiten hoher Baukosten braucht es eine verlässliche Breitbandförderung. Die aktuelle Bundesregierung plant jedoch, statt wie einmal angekündigt jährlich drei Milliarden, 2025 nur noch eine Milliarde für das Programm zur Verfügung zu stellen. Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist das Rückgrat für jegliche Digitalisierungsbestrebungen und Grundpfeiler für Wohlstand. Das sollten sich die Ampel-Fraktionen bei den laufenden Haushaltsberatungen besonders in Erinnerung rufen."

 

 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben