Ulm News, 25.10.2024 15:30
Polizei warnt vor Betrugsmasche

Wechselgeldbetrüger waren in der Ehinger Innenstadt unterwegs. In einem Fall waren sie leider erfolgreich.
In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei Ehingen Hinweise über Fälle von versuchtem Wechselgeldbetrug eingegangen. Die Betrüger sind Männer, die vorgeben, Kleinstartikel erwerben zu wollen. Sie verwickeln die Verkäufer zunächst in Gespräche und bezahlen dann mit einem 200 Euro-Schein. Kurz danach wollen die Trickbetrüger die Ware wieder umtauschen oder gar zurückgeben.
In der entstandenen Verwirrung und bei der zum Teil aggressiven Gesprächsführung geben die Verkäufer den 200 Euro-Schein zurück, während die Unbekannten das Wechselgeld oder Teile davon einbehalten. Die Polizei rät zu Achtsamkeit, wenn Ihnen derartiges Verhalten auffällt.
Bei dem Trickbetrug am Dienstag 15.10.24 trat ein dunkelhäutiger Mann in Erscheinung. Der kaufte gegen 17.45 Uhr in einem Frisörgeschäft am Marktplatz ein Shampoo für rund 20 Euro. Bezahlt hatte er mit einem 200 Euro-Schein. Der Unbekannte erhielt von der Angestellten 180 Euro Wechselgeld zurück. Danach beklagte sich der Betrüger über den teuren Preis des Haarpflegemittels und verlangte sein Geld zurück. Das Wechselgeld legte der Mann auf den Tresen. Beim Zählen des Geldes wirkte der Betrüger wohl in aggressiver Weise auf die Zeugin ein, was scheinbar zu einer Verunsicherung geführt hatte.
Die Frau gab den 200 Euro-Schein an dem Mann zurück. Kurz darauf stellte die Angestellte fest, dass sie lediglich 130 Euro und das Shampoo zurückbekommen hatte, mit den fehlenden 50 Euro trat der Betrüger die Flucht an.
Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Unbekannten. Der soll ca. 1,70 Meter groß und mit dunkler Hautfarbe sein. Der Mann hatte einen Stoppelbart und eine auffällige Lücke an den beiden Vorderzähnen. Er sprach perfektes Englisch und Deutsch mit amerikanischem Akzent. Bekleidet war der Mann mit einem langen hellbraunen Mantel und einer schwarzen Schiebermütze.
Laut der Zeugin hatte sich der Unbekannte auch in den angrenzenden Geschäften aufgehalten und dort mit einem 200 Euro-Schein bezahlen wollen. Scheinbar ohne Erfolg. Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei Ehingen unter der Tel. 07391/5880 entgegen.
Tipps der Polizei: Zeigen Sie Mut "zur Unhöflichkeit". Verprellen Sie lieber Fremde, bevor Sie bestohlen werden. Lassen Sie Fremde nicht in Ihre Geldbörse schauen. Lassen Sie sich nicht beim Wechseln helfen. Geben Sie das Wechselgeld erst dann heraus, wenn Sie zuvor den zu wechselnden Betrag erhalten haben. Sind Sie misstrauisch, wenn immer wieder neue Wechselwünsche hervorgebracht werden. Achten Sie auf die Fahrzeuge, die nach einem "Geldwechselgeschäft" wegfahren und merken Sie sich bitte das Kennzeichen. Verständigen Sie die Polizei.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen