ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.10.2024 12:56

24. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neuer Ulmer Polizeipräsident


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) war nach Ulm gekommen, um den bisherigen Polizeipräsident Bernhard Weber in den Ruhestand zu verabschieden und seinen Nachfolger Josef Veser einzusetzen. "Gerüchte" über den Nachfolger sind bereits im Umlauf.

Rund 300 geladene Gäste sind am Montagabend in das Haus der Begegnung nach Ulm gekommen, um an der Feierstunde teilzunehmen. Mehrere Polizeipräsidenten aus Baden-Württemberg und Bayern, Führungskräfte von Zoll und Bundespolizei füllten den Saal genauso wie Gäste aus der Politik.
 
Nicole Razavi (CDU), Ministerin für Landentwicklung und Wohnen, war ebenso darunter wie mehrere Landtagsabgeordnete, Regierungspräsident Klaus Tappeser (CDU), Landräte und Bürgermeister. Eingeladen waren auch viele Mitglieder der „Blaulichtfamilie“, also den Feuerwehren, Hilfsorganisationen und der Notfallseelsorge, die ständig mit der Polizei zusammenarbeiten. 
 
In seiner Laudatio auf Bernhard Weber sagte Strobl unter anderem: „Sie haben Leistung gefordert, sind aber auch mit gutem Vorbild vorausgegangen“. Und auch „Ich habe gehört, daß die Kollege Sie ungern gehen lassen“. Auch der Werdegang des 65-jährigen Weber, der über 48 Jahre Polizeibeamter war, skizzierte der Innenminister. 
 
"Gerüchte" über den Nachfolger bereits im Umlauf
 
Über seinen Nachfolger Josef Veser ist Strobl das Gerücht zu Ohren gekommen, dass Veser die Fähigkeit haben soll, an mehreren Orten zu sein: „Sie müssen einen Zwillingsbruder haben, einen Doppelgänger, den Sie im Dienst einsetzen“. Entstanden ist dieses Gerücht wohl, weil Veser sich trotz der Führungs- und Verwaltungsarbeit sehr häufig bei Einsätzen und auf den Dienststellen vor Ort sehen ließ. 
 
Josef Veser ist 61 Jahre alt und seit 1985 bei der Polizei. Er war in seiner bisherigen Laufbahn als Referent in verschiedenen Positionen im Innenministerium tätig und leitete die Einsatzabteilung der Bereitschaftspolizei Biberach.
 
Seit 2017 leitete er drei Jahre lang die Direktion Polizeireviere im Polizeipräsidium Ulm, war dann Leiter des Instituts für Ausbildung und Training und Vizepräsident der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen. Seit 2022 war Veser als Vizepräsident der Stellvertreter von Weber. 
 
Wie positiv diese Nachfolgeregelung innerhalb der Ulmer Polizei aufgenommen wurde, legte der Personalratsvorsitzende Peter Vietz in seinen Grußworten offen. Nach seinen Worten sind „die im Innenministerium, die es nicht immer recht machen können. Aber jetzt haben sie alles richtig gemacht“. Und an den neuen Polizeipräsidenten richtete er die Aufforderung: „Lieber Sepp, bleib auch als Chef der Mensch, der Dich bisher ausgezeichnet hat“. 
 
In seiner Abschiedsrede ging Weber nochmals auf seine lange und erfolgreiche Laufbahn bei der Polizei ein. Als prägendste Einsatzlage bezeichnete er das Flugzeugunglück von Überlingen: „Es fielen Leichen vom Himmel“. Am 1. Juni 2002 stießen eine baskische Passagiermaschine und eine Frachtmaschine zusammen. Beim bisschen folgenschwersten Flugunfall in Deutschland starben 71 Menschen, darunter 49 Kinder. Als stellvertretender Leiter der Polizeidirektion Friedrichshafen war er mittendrin in dem zweiwöchigen Einsatz. Insgesamt war Weber an 22 Dienstorten in 18 Funktionen tätig. 
 
Als Bernhard Weber am Montagabend um 18.46 Uhr von der Bühne des Haus der Begegnung herunterschmeißet, erheben sich die Gäste anerkennend von ihren Plätzen und spenden ihm lange Applaus. 
 
Text/Fotos: Thomas Heckmann 


Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben