Ulm News, 19.10.2024 17:15
Schwerer Fahrradunfall an enger Stelle
Bei einem Fahrradunfall erlitten die beiden Radler zum Teil schwere Verletzungen auf dem Ulmer Donauradweg.
Ein 58-Jähriger war mit seinem Rennrad auf dem Donauradweg in Richtung Ulmer Innenstadt unterwegs. Bei der Zick-Zack-Brücke kam ihm eine 45-jährige Radfahrerin entgegen. Die fuhr in Richtung Donautal. Beide stießen im Begegnungsverkehr zusammen und stürzten.
Rettungskräfte brachten den 58-Jährigen mit schweren, die 45-Jährige mit leichten Verletzungen in eine Klinik. Die Verkehrspolizei hatte den Unfall aufgenommen. Bei ihren Ermittlungen zum Unfallhergang bittet sie um Zeugenhinwiese unter Tel. 07392/9630-320.
Hinweis der ulm-news-Redaktion:
Meiner einer hatte wahrscheinlich die erste Klingel an seinem Rennrad - wie uncool, aber wie nützlich. Mittlerweile hab ich schon das ein oder andere Mal "klingelnde" Race-Bikes gesehen bzw. gehört. Ohne in den aktuellen Fall eingreifen zu wollen und zu können, bitte an alle Rennrad-Kollegen: fahrt hier mit angepasster Geschwindigkeit - die anderen Verkehsteilnehmer rechnen nicht mit den leisen, aber schnellen Rennrädern, die Touristen latschen bei der Donauwiese gedankenverloren über den Radweg, Kinder und Eltern haben auch kaum eine Chance - außerdem ist der Radweg derzeit an menchen Stellen sehr verengt und unübersichtlich. Ein Wunder, dass nicht mehr passiert. Aber wenn alle aufeinander aufpassen, dann gechieht halt auch wenig.
Wer denkt, er muss hier mit seinem Rennrad rasen, weil er sich sonst seinen Schnitt kaputt macht, sollte aus der Stadt rausfahren - dann kann er 35 km/h fahren und kriegt dabei noch Zusatzkilometer auf den Tacho.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen