Ulm News, 18.10.2024 10:12
Junge IG Metall kämpft für höhere Ausbildungsvergütung
Rund 150 Auszubildende und Dual Studierende aus sämtlichen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie der Region Ulm - insbesondere aus dem Raum Biberach - haben sich im Abdera in Biberach versammelt, um für ihre Forderung einzustehen.
Im Rahmen der aktuellen Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall neben einer allgemeinen Entgelterhöhung von 7% für Auszubildende und Dual Studierende eine überproportionale Steigerung bei den Ausbildungsvergütungen um 170€.
Der für die IG Metall Jugend Ulm zuständige Gewerkschaftssekretär Fabian Gräser betonte im Rahmen der Veranstaltung der IG Metall Jugend Ulm die Wichtigkeit, dass sich die Fachkräfte von Morgen in der aktuellen Tarifrunde aktiv für ihr Thema einbringen: „Wir setzen hiermit schon mal ein starkes Zeichen“, so Fabian Gräser.
Lena Walser, Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei Liebherr-Electronics und Drives begründete die Forderung der IG Metall Jugend damit, dass sich sowohl die Lebensverhältnisse von Auszubildenden und Dual Studierenden stark verändert hätten als auch die Lebenshaltungskosten stark gestiegen sind. Beschäftigte mit geringem Einkommen seien hiervon besonders betroffen. „Azubis sind heute im Durchschnitt älter als früher. Viele wohnen nicht mehr automatisch zuhause oder müssen teils erhebliche Strecken zu Ausbildungsplatz oder Berufsschule zurücklegen. Wohnen und Mobilität kostet viel Geld. Wer in Biberach und Umgebung eine Ein-Zimmer-Wohnung sucht, muss mit einer monatlichen Miete von 600€ oder mehr rechnen“, erklärte sie.
Christian Velsink, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Ulm, berichtete über die tags zuvor stattgefundene 2. Verhandlungsrunde. Das Arbeitgeberangebot kann nur abgelehnt werden, da die Laufzeit zu lange sei, das Angebot zu niedrig und die erste Erhöhung zu spät käme.
Anschließend ließen die Jugendlichen in ausgelassener Atmosphäre den Nachmittag mit DJ und Vesper ausklingen. Die Stimmung unter den jungen Metaller*innen war gut.






Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen