Ulm News, 28.10.2024 08:00
Herr Boning geht baden - und das bald im Roxy - oder in der Iller, Donau oder Blau?
Da er jeden Tag irgendwo auf der Welt baden geht, wird er ja wohl auch rund um seinem Lichtbildervortrag Anfang November im Ulmer Roxy ins Wasser gehen. Wir sind sehr gespannt, wo genau.
Naheliegend - obwohl dann affenkalt - wären ja die Donau (Vorsicht vor Kieslastern), in der Blau (in Ulm viel überbrückt, findet man da wieder raus? nicht, dass uns Herr Boning ausgerechnet in Ulm verloren geht) oder in der Iller (kurz raufschwimmen z.B. zum Illerkanal, aber auch hier ist Vorsicht geboten: es wimmelt auch im November noch vor Paddlern aller Art).
Aber um was geht es eingentlich konkret:
Wigald Boning geht baden - ein Lichtbildervortrag
Ein Jahr lang ist Spaßvogel, Comidian, Musiker und Extrem-Schwimmer Wigald Boning jeden Tag zum Baden gegangen, draußen, bei Wind und Wetter. Er legte sich mit Schwänen und Frachtschiffkapitänen an, beschwamm das Meer, glasklare Bergseen und schlammige Tümpel, tauchte in Eislöchern ab und krönte sich selbst am Coronation Day mit einem Bad in der Londoner Themse (Salbung mit zweifelhaften Pflegeprodukten inbegriffen).
2023 erscheint dann Wigald Bonings Buch: „Herr Boning geht baden“, und wird prompt ein Bestseller.
Es berichtet darin von diesen herrlich verrückten Badereise durch Regenrückhaltebecken, Bergseen, Flüsse und Ozeane, Themse und thailändische Transportkanäle - und ist ein köstlich amüsanter Erfahrungsbericht für alle Boning- und Schwimm-Fans, eine stürmische Liebeserklärung ans Schwimmen.
Da sind ja Donau, Blau oder Iller pille-palle für ihn.
Und was gibt es nun im Roxy?
In einem launigen Diavortrag nimmt Boning seine Zuhörer mit in tiefste Tiefen und auf den Wellenkamm seines sportlichen Schaffens und gibt bei Bedarf auch Tipps für Nachahmer:
Wie hält man beim Winterbaden die Kälte in Schach?
Was gibt es im Regenrückhaltebecken deutscher Flughäfen zu beachten?
Und: Warum überhaupt 365 Tage lang täglich Baden gehen?
Macht das schön?
Oder wenigstens Spaß?
Wigald Boning war Mitte der 1990er Jahr zusammen mit Olli Dittrich das kongeniale Pop-Duo "Die Doofen". Viel hat sich davon offenbar bis in die heutige Zeit gehalten, sagen Kritikaster.
Eben mit Herrn Dittrich gab Boning legendäre Auftritte in RTL-Samstagnacht-Show: "Kommen wir zum Spooorcht". Freuen wir uns also auf einen, der es versteht, aus seinen vielfältigen Know-how - aber nur wenn es wirklich sein muss - etwas Spaßiges zu machen:
Wigald Boning, ein Lichtbildervortrag im Roxy Ulm am Samstag, 2. November 2024 um 20.00 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen




schließen







