Ulm News, 15.10.2024 14:00
Bilanz der Bundespolizei zum 177. Cannstatter Volksfest
Die Bundespolizeiinspektion Stuttgart blickt nach Abschluss des diesjährigen Sondereinsatzes anlässlich des 177. Cannstatter Volksfestes auf ein deutlich reduziertes Aufkommen polizeilich relevanter Vorkommnisse zurück. Insgesamt ging das Einsatzkonzept, in Zusammenarbeit mit der Landespolizei Baden-Württemberg und der DB AG, auch in diesem Jahr auf.
Traditionell sind auch viele Besucher aus der Region Ulm auf dem Wasen. Erfreulich: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Gesamtanzahl der Straftaten mit Volksfestbezug im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei von 83 auf 45 Fälle deutlich gesunken.
Der Großteil der registrierten Fälle ereignete sich im Bereich des Bahnhofs Stuttgart-Bad Cannstatt. Weitere Fälle mit Bezug zum Volksfest ereigneten sich im Zusammenhang mit der An- und Abreise. Der Rückgang der Gesamtzahlen spiegelt sich auch im Bereich der Körperverletzungen wieder. Während es im Jahr 2023 zu 28 Körperverletzungen im Zusammenhang mit dem Cannstatter Volksfest kam, ereigneten sich im aktuellen Jahr 20 Körperverletzungsdelikte. Dies entspricht einem Rückgang von 29%.
Im Bereich der Sexualdelikte ist ebenfalls ein Rückgang um 86% zu verzeichnen. Im Jahr 2023 kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei zu 7 Delikten mit sexuellem Hintergrund. Im aktuellen Jahr wurde hier ein einziger Übergriff festgestellt.
Auch bei den Widerständen gegen Vollstreckungsbeamte und den tätlichen Angriffen auf Einsatzkräfte, kann erfreulicherweise auf ein rückläufiges Ergebnis geblickt werden. Mit lediglich einem Fall (Vorjahr 5) ist ein geringeres Gewaltpotenzial gegenüber den Einsatzkräften feststellbar. Auch Eigentumsdelikte waren in den letzten Jahren regelmäßig der Anlass für polizeiliche Einsätze rund um den Volksfesteinsatz. Während es 2023 zu 11 Diebstahlshandlungen kam, wurde im Jahr 2024 lediglich ein Diebstahl festgestellt.
Neben dem Straftatenaufkommen beschäftigten die eingesetzten Polizeibeamten ebenfalls Ordnungswidrigkeiten und Ordnungsstörungen, insbesondere am Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt. Unter anderem zählt hierzu neben dem Verunreinigen von Bahnanlagen, auch das unerlaubte Betreten und Überqueren des Gleisbereiches, oder das Rauchen im Bahnhofsgebäude.
Der Schwerpunkt der Einsatzmaßnahmen lag auch in diesem Jahr neben dem Stuttgarter Hauptbahnhof, vor allem am Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt. Besonders an den Wochenenden nutzten zahlreiche Volksfestbesucher den öffentlichen Nah- und Fernverkehr im Rahmen der An- und Abreise zum 177ten Cannstatter Volksfest.
In der Gesamtbetrachtung blickt die Leiterin der Bundespolizeiinspektion Stuttgart Frau Polizeidirektorin Julia Buchen positiv auf den Sondereinsatz anlässlich des 177ten Cannstatter Volksfestes zurück: "Auch bei den zeitgleich stattfindenden Heimspielen des VFB in der 1. Bundesliga und dem Champions League Spiel gegen Sparta Prag konnten wir die Sicherheit der Bahnreisenden gewährleisten."




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








