Ulm News, 08.10.2024 16:58
Ulmer Stadtrat Reinhold Eichhorn verstorben
Reinhold Eichhorn, der über 33 Jahre als Stadtrat in Ulm gewirkt hat, ist am 7. Oktober verstorben. Für Familie und Weggefährten sei dies eine sehr traurige und erschütternde Nachricht, für die Ulmer Kommunalpolitik sei es ein großer Verlust, betonte Oberbürgermeister Martin Ansbacher, der im Namen des Gemeinderats und der Stadt der Familie kondoliert und die Verdienste Eichhorns würdigt.
„Reinhold Eichhorn hat sich unermüdlich über mehrere Jahrzehnte in vielfältiger Weise für unsere Stadt, ihre Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Er hat sich in hohem und außergewöhnlichem Maße um die Stadt und unser Gemeinwesen verdient gemacht", betont der Ulmer Oberbürgermeister. " Mit Bürgersinn im besten Sinne des Wortes hat er die Stadtgesellschaft vorangebracht und insbesondere für den Sport in Ulm, der ihm ein Herzensanliegen war, sehr vieles ermöglicht. Zahlreiche zukunftsweisende kommunalpolitische Initiativen gehen auf Reinhold Eichhorn zurück, als ein Beispiel sei nur die Gründung der Fernwärme Ulm (FUG) genannt, es gibt jedoch viele weitere mehr. Seine geradlinige und humorvolle Art sowie seine Kompetenz und Erfahrung am Ratstisch werden wir sehr vermissen.“
Reinhold Eichhorn und OB Ansbacher waren über mehrere Jahrzehnte Weggefährten sowohl im Ehrenamt als auch in der Politik: Ansbacher war Nachfolger von Reinhold Eichhorn als Präsident des Turngau Ulm, seit 2014 saßen sie gemeinsam am Ratstisch - wenn auch in unterschiedlichen Fraktionen. "Auch aus diesem Grund macht mich die Nachricht vom Tode Reinhold Eichhorns traurig und persönlich sehr betroffen. Wir werden Reinhold Eichhorn in ehrender Erinnerung behalten – als Gestalter, Mitbürger, Persönlichkeit und Vorbild. Unser Mitgefühl und unsere Gedanken gelten seiner Familie.“ Seit dem Jahr 1991 saß Reinhold Eichhorn für die Freien Wähler (FWG) im Gemeinderat. Darüber hinaus war er mehrere Jahrzehnte lang Vorsitzender des Turngau Ulm, zuletzt dessen Ehrenpräsident. Für seine Verdienste ist er 2014 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen