Ulm News, 08.10.2024 15:24
111. Mahnwache »Solidarität mit der Ukraine« in Ulm und Neu-Ulm
Auf der 111. Mahnwache "Solidarität mit der Ukraine" wollen die Organisatoren des Donaubüro Ulm / Neu-Ulm an alle ukrainischen Männer, Frauen und Kinder erinnern, die nach Russland verschleppt wurden oder dort in Haft sind. Die Mahnwache ist morgen, Mittwoch, 9. Okt. 2024 um 18.30 auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz, Ulm.
Rund 42.000 Ukrainer - Kinder, Zivilisten und Soldaten teilen dieses Schicksal.
Jede/jeder einzelne von ihnen ist dabei täglich der Gefahr ausgesetzt physisch und psychisch misshandelt, gefoltert und mit dem Tod bedroht zu werden.
Die Organisatoren in einer Mitteilung: "Wir können die täglichen russischen Verbrechen an der ukrainischen Bevölkerung nicht akzeptieren und müssen die Ukraine bei der Verteidigung ihres Landes und ihrer Bürger unterstützen.
Die Ukraine ist ein souveräner Staat, der fest zum freien und demokratischen Europa gehört und seinen Platz in der Europäischen Union hat. Daher laden wir, gemeinsam mit unseren Partnern von der ukrainischen Gemeinde Ulm/Neu-Ulm und der Paneuropa-Union, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen und ein Zeichen der Unterstützung und Solidarität zu setzen."
Die Organisatoren sehen die Teilnahme an der Mahnwache als ist ein starkes Symbol der Zusammengehörigkeit und ein Aufruf, den Frieden und die Freiheit in Europa zu bewahren.
Was: 111. Mahnwache »Solidarität mit der Ukraine«
Wann: Mittwoch, 09. Oktober 2024, um 18:30 Uhr
Wo: Hans-und-Sophie-Scholl-Platz, Ulm





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen