Ulm News, 07.10.2024 15:38
Polizeipräsidentin übergibt Spende von Bergandacht an Kinderhospiz
Bereits zum zweiten Mal hat die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West Dr. Claudia Strößner das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach besucht. Mit dabei hatte sie erneut eine Spende in Höhe von 150 Euro, gesammelt bei Besucherinnen und Besuchern sowie Polizeikräften bei einer ökumenischen Bergandacht auf dem Mariaberg in Kempten. Der Gottesdienst war ausgerichtet vom Polizeipräsidium in Zusammenarbeit mit der katholischen und der evangelischen Polizeiseelsorge.
Marlies Breher, Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung, nahm die Spende entgegen und bedankte sich herzlich: „Spenden wie diese stellen sicher, dass wir auch weiterhin für die Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern da sein können, und zwar sowohl ambulant als auch stationär in unserem Kinderhospiz. Wir sind sehr froh darüber, dass auch die Polizei uns unterstützt.“
Das stationäre Kinderhospiz St. Nikolaus begleitet Familien mit einem unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen bereits ab der Diagnosestellung – auch für die Polizeipräsidentin ein wichtiger Dienst am Menschen: "Es ist uns ein Anliegen, einen Beitrag zu leisten und dort zu unterstützen, wo Hilfe dringend gebraucht wird.“
Bildunterschrift: (v.li.) Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner, Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung Marlies Breher, Polizeioberrat Markus Asbach
Foto: Holger Mock.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen