Ulm News, 06.10.2024 23:51
Ein umsatzstarkes Wochenende - zur Freude der Ulmer City
Bereits zum 18. Mal fand heute in Ulm der traditionelle „ulmer marktsonntag“ statt. Ein liebevoll geplantes Rahmenprogramm aus Herbst-, Kunsthandwerker- und Antikmarkt sowie unzähligen Familienattraktionen sorgte für eine sehr gut gefüllte Innenstadt und zufriedene Besucherinnen und Besucher. Weitere Infos und hier auch eine Galerie:
www.ulmer-impressionen.de/gallery/overview/event/197938/date/1728165600
Viele Gäste kamen frühzeitig in die Ulmer City, um durch die bunt gemischten Stände des Herbstmarktes zu schlendern. Gleichzeitig genossen Sie das Erntedank-Programm des Kreisbauernverbund Ehingen und sahen der Landjugend Langenau beim traditionellen Dreschen zu.
Auf dem beliebten Kunsthandwerker- und Antikmarkt fanden die Gäste Kunsthandwerk aller Art, antike Kostbarkeiten und auch wunderschöne herbstliche Kränze, Pflanzen und Dekoartikel vor.
Die zahlreichen Angebote für Kinder waren den kompletten Tag über attraktive Anziehungspunkte. Egal ob eine der vier Hüpfburgen, Spatzenbähnle, Feuerwehrausstellung, Karussells oder Kinderdisco – alles wurde bespielt, behüpft, bestiegen und erkundet.
Zudem erfreuten sich die Vorführungen des Turngau Ulm e.V. auf dem Münsterplatz wie jedes Jahr einer begeisterten Zuschauerzahl. Showtanzgruppen und Akrobatik sorgten für beste Unterhaltung und die über 350 Akteure im Alter von 5 bis 70 Jahren bekamen ihren wohlverdienten Applaus.
Ab 13 Uhr öffneten die Geschäfte Ihre Türen und freuten sich über eine sehr gut gefüllte Fußgängerzone und belebte Gassen. Die Geschäftsführenden der Textilhäuser zeigten sich überaus zufrieden mit dem Verkauf, aber auch mit dem Umsatz der letzten beiden Tage. Bereits ab dem Brückentag, aber auch am Samstag und vor allem am heutigen Sonntag wurde endlich mal wieder nach Lust und Laune geshoppt.
„Wir sind überaus zufrieden mit dem heutigen Marktsonntag. Wir hatten eine stark frequentierte Ulmer City, viele glückliche Gesichter und die Betriebe berichten über sehr gute Geschäfte am ganzen Wochenende – was will man mehr?“, so Citymanagerin Sandra Walter.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



schließen





