Ulm News, 06.10.2024 23:51
Ein umsatzstarkes Wochenende - zur Freude der Ulmer City
Bereits zum 18. Mal fand heute in Ulm der traditionelle „ulmer marktsonntag“ statt. Ein liebevoll geplantes Rahmenprogramm aus Herbst-, Kunsthandwerker- und Antikmarkt sowie unzähligen Familienattraktionen sorgte für eine sehr gut gefüllte Innenstadt und zufriedene Besucherinnen und Besucher. Weitere Infos und hier auch eine Galerie:
www.ulmer-impressionen.de/gallery/overview/event/197938/date/1728165600
Viele Gäste kamen frühzeitig in die Ulmer City, um durch die bunt gemischten Stände des Herbstmarktes zu schlendern. Gleichzeitig genossen Sie das Erntedank-Programm des Kreisbauernverbund Ehingen und sahen der Landjugend Langenau beim traditionellen Dreschen zu.
Auf dem beliebten Kunsthandwerker- und Antikmarkt fanden die Gäste Kunsthandwerk aller Art, antike Kostbarkeiten und auch wunderschöne herbstliche Kränze, Pflanzen und Dekoartikel vor.
Die zahlreichen Angebote für Kinder waren den kompletten Tag über attraktive Anziehungspunkte. Egal ob eine der vier Hüpfburgen, Spatzenbähnle, Feuerwehrausstellung, Karussells oder Kinderdisco – alles wurde bespielt, behüpft, bestiegen und erkundet.
Zudem erfreuten sich die Vorführungen des Turngau Ulm e.V. auf dem Münsterplatz wie jedes Jahr einer begeisterten Zuschauerzahl. Showtanzgruppen und Akrobatik sorgten für beste Unterhaltung und die über 350 Akteure im Alter von 5 bis 70 Jahren bekamen ihren wohlverdienten Applaus.
Ab 13 Uhr öffneten die Geschäfte Ihre Türen und freuten sich über eine sehr gut gefüllte Fußgängerzone und belebte Gassen. Die Geschäftsführenden der Textilhäuser zeigten sich überaus zufrieden mit dem Verkauf, aber auch mit dem Umsatz der letzten beiden Tage. Bereits ab dem Brückentag, aber auch am Samstag und vor allem am heutigen Sonntag wurde endlich mal wieder nach Lust und Laune geshoppt.
„Wir sind überaus zufrieden mit dem heutigen Marktsonntag. Wir hatten eine stark frequentierte Ulmer City, viele glückliche Gesichter und die Betriebe berichten über sehr gute Geschäfte am ganzen Wochenende – was will man mehr?“, so Citymanagerin Sandra Walter.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



schließen





