Ulm News, 16.09.2011 18:59
Hilde Mattheis: Ulm benötigt mehr bezahlbaren Wohnraum
Die Bundesregierung hat weitreichende Kürzungen in der Wohnbauförderung beschlossen. Allein für Baden-Württemberg ergeben sich Ausfälle in zweistelliger Millionenhöhe. Dies führt zu Engpässen im Wohnungsbau, da die Kommunen nicht in der Lage sind die Ausfälle zu kompensieren. Vor diesem Hintergrund fordert Hilde Mattheis: "Auch Ulm benötigt weiterhin Wohnungsbau".
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis fordert auch: "Es kann nicht sein, dass durch die Haushaltkonsolidierung auf Bundesebene, die kommunale Daseinsfürsorge zum Erliegen kommt". Die SPD-Abgeordnete aus Ulm will auch bei den Neuvermietungen ansetzen: "Bei Neuvermietungen sind Vermieter nicht an den Mietspiegel gebunden, sondern können die Mieten drastisch erhöhen. Deshalb müssen wir einen Weg finden, dass gerade Investoren nicht auf Kosten der Mieterinnen und Mieter ihre Rendite vervielfachen."
Eine entsprechende Initiative von SPD-geführten Bundesländern wird derzeit im Bundesrat von der CDU blockiert. "CDU und FDP blockieren mieterfreundliche Gesetzesinitiativen im Bund und schielen nur auf Vermieter und Investoren", sagt Hilde Mattheis. "Da geht es nicht mehr um einen Ausgleich, sondern um Privilegien für Vermieter - auf Kosten der Mieter und der sozialen Mischung in Innenstädten."
Hilde Mattheis setzt sich für bezahlbaren Mietraum in Ulm ein: "Gerade in Verbindung mit den rapide steigenden Nebenkosten steigen die Mieten spürbar an. Um Engpässe auf dem Wohnungsmarkt zu vermeiden, muss auch weiterhin bezahlbarer Wohnraum in Ulm geschaffen werden." Denn die Mieten stellen eine zunehmende Belastung für die BürgerInnen dar. Dies zeigt sich auch an den langen Wartelisten der Wohnungsbaugesellschaften für günstigen Wohnraum.
In Ulm ist die Mietpreissteigerung aufgrund der starken Wohnungsnachfrage besonders hoch. Die Mietpreise sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, der Mietspiegel von 2008 schon jetzt veraltet. Insbesondere in der Kernstadt und citynahen Lagen haben sich die Mieten deutlich erhöht. Vor diesem Hintergrund wird derzeit ein neuer Mietspiegel erarbeitet, in dem sich die aktuellen Tendenzen nachvollziehen lassen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen