Ulm News, 16.09.2011 17:41
Villinger wollen Spatzen rupfen
Ein traditionsreiches Kräftemessen steht am Samstag im EBM-Papst-Stadion im Villinger Friedengrund an, wenn der frühere Bundesligist um 15:30 Uhr aus der Donaustadt seine Visitenkarte abgibt.
Der Villinger Coach Martin Braun und frühere Bundesligaspieler (Freiburg, FC Köln, Wien und zuletzt VfR Aalen) hofft auf einen Heimsieg gegen die Spatzen. Diesmal geht es zwischen den finanziell gestutzten Spatzen und den Nullachtern nicht in einer Aufstiegsrunde um alles, sondern "nur" um drei Zähler in einem Oberliga-Punktspiel. Die Villinger sind, wenn es nach der Papierform geht, nur Außenseiter. Während die Ulmer mit drei Siegen und drei Unentschieden bislang noch ungeschlagen sind, suchen die Villinger noch immer jene Form, die sie in der vergangenen Spielzeit zum Sturmlauf auf Rang drei beflügelte. Ulms Trainer Paul Sauter arbeitet mit einer jungen Mannschaft und zählt sein Team, allen Erfolgen zum Trotz, nicht zu den Favoriten und seine junge Mannschaft immer noch in der Entwicklungsphase.
Dabei kann der SSV-Coach mit unverändertem Kader in den Schwarzwald Baarkreis fahren, zumal die Freigabepapiere für die französischen Neu-Spatzen noch auf sich warten lassen. Ob allerdings Marvin Länge wieder dabei ist, bleibt offen, zumal er sich nach einem Disput mit dem Cheftrainer sich entschuldigt und eine ordentliche Strafe akzeptieren hat. Alle Kandidaten können sich für die Oberligatruppe empfehlen, was der Fußballlehrer seinen Jungs immer wieder ans Herz legt. Zum Beispiel könnte Jannik Keller nach seiner soliden Leistung und dem Treffer, der im letzten Spiel zum Unentschieden reichte, in der Startelf stehen, und mit Fabio Kaufamnn das Stürmerduo bilden. Der Ehrgeiz ist allemal, da, zumal in Anbetracht des nach wie vor, dünnen Oberligakaders solche Beobachtungen erfreulich sind. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen