Ulm News, 02.10.2024 16:15
Vorfreude auf die Eisdisco - Eissportanlage am Donaubad startet in die neue Saison
Am kommenden Donnerstag, 3. Oktober 2024 (Feiertag), beginnt in der Eissportanlage in Neu-Ulm für den Öffentlichen Lauf die neue Saison. Und bereits am ersten Samstag, am 5. Oktober, wird die erste Eisdisco der Saison stattfinden. Gute Nachrichten außerdem: die Preise bleiben im Vergleich zur Vorsaison gleich, und es gibt weiterhin den Family-Friday. Für die vier örtlichen Eissport-Vereine hat der Trainingsbetrieb bereits am vergangenen Wochenende begonnen.
Geschmeidig Runden auf dem Eis drehen – oder gar die ein oder andere Pirouette üben – das können Eissport-Fans wieder ab dem kommenden Donnerstag (3. Okt. 2024) in der Eissportanlage am Donaubad. Das bewährte Serviceangebot aus den Vorjahren wird es für die Besucher auch in dieser Saison geben: günstige Familienkarten, einen Schlittschuhverleih (plus Helme und Schutzausrüstung), der Verleih von Laufhilfen, und auch der Kiosk wird wieder geöffnet haben. Außerdem bieten die Vereine Kurse für Anfänger an.
„Wir wurden schon mehrfach darauf angesprochen, wann es endlich wieder losgeht“, sagt Martin Paul, Marketingleiter im Donaubad. Die technische Inbetriebnahme der Anlage habe gut funktioniert und die Eismeister hätten ein tolles Eis in die Halle gezaubert, so Paul weiter. “Am Donnerstag geht es los, und gleich zu Beginn mit einer Eislauf-Disco.“
Anders als in den Jahren zuvor wird gleich in der ersten Betriebswoche eine Eisdisco stattfinden – am Samstag, 5. Oktober von 19.00 bis 22.00 Uhr. Ein DJ wird mit gutem Sound und vielen Lichteffekten für die richtige Disco-Stimmung sorgen. Martin Paul will noch nicht zu viel verraten, aber man sei auch schon an der Organisation einer XXL-Disco dran.
Die Inbetriebnahme der Freipiste hängt von der Witterung und konstant kälteren Temperaturen ab. Das Donaubad rechnet mit einer Eröffnung der Freipiste im Dezember.
Die Öffnungszeiten, etc. auf www.donaubad.de
Eintrittspreise – Kiosk – Schlittschuhverleih
Die Eintrittspreise bleiben gleich und liegen bei 4,50 € für Kinder, 5,50 € für Ermäßigte, 6,50 € für Erwachsene und 16,00 € für Familie groß (2 Erwachsene mit bis zu vier eigenen Kindern/Enkeln) und 10,00 € für Familie klein (1 Erwachsener mit bis zu vier eigenen Kinder/Enkel). Es gibt wieder 10er-Karten – mit diesen müssen nur acht der zehn Eintritte bezahlt werden.
Der Kiosk in der Eissportanlage ist auch in dieser Saison geöffnet, ebenso wie der Schlittschuhverleih, der Schlittschuhe in allen gängigen Größen anbietet.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen





schließen




