Ulm News, 02.10.2024 16:00
Häfler Volleyballer zum Topduell gegen Giesen - dann am Samstag zuhause
Saison-Start auch in der 1. Volleyball-Bundesliga: Nach dem 3:0 Auftaktsieg der Häfler Volleyballer gegen Vorjahresaufsteiger ASV Dachau wartet nun im zweiten Bundesligaspiel der noch jungen Saison ein dicker Brocken auf den VfB Friedrichshafen. Am Mittwoch (19 Uhr, live bei Dyn) tritt das Team von Cheftrainer Adam Swaczyna beim Vorjahreshalbfinalisten und Champions-League-Teilnehmer Helios Grizzlys Giesen an. Und dann am kommenden Samstag geht´s wieder in eigener Halle rund.
Zubnächst zum schweren Auswärtsspiel: Ganze vier Mal trat der VfB Friedrichshafen vergangene Saison in der Hildesheimer Volksbank Arena an, nur einmal konnten die Häfler das Auswärtsduell bei den Helios Grizzlys Giesen für sich entscheiden. Das fünfte Halbfinalspiel holte sich der VfB und verbuchte damit den wohl wichtigsten Sieg der Saison. „Es ist ein Team, das sehr viel kämpft und vor der Heimkulisse schwierig zu besiegen ist“, weiß Cheftrainer Adam Swaczyna, der erst seit dieser Spielzeit in der Verantwortung beim deutschen Rekordpokalsieger steht. „Sie können viel Aufschlagdruck erzeugen und konnten damit enge Spiele erzwingen.“
In der aktuellen Saison gab es ebenfalls schon ein Aufeinandertreffen der beiden Teams aus dem Süden und Norden. Im Halbfinale des 1KOMMA5° Ligacups führte Giesen mit 2:0 Sätzen gegen Marcus Böhme und Co. „Wir hatten große Probleme in der Annahme“, erinnert sich Swaczyna, der ab dem dritten Satz eine veränderte Häfler Mannschaft sah, die das Spiel noch in einen 3:2 Sieg drehen konnte. „Wir haben uns in allen Elementen stabilisiert und waren dann die bessere Mannschaft.“
Während der VfB noch mit einigen Verletzten zu tun hat, gab es auch beim Gastgeber eine dicke Kröte zu schlucken. Radoslav Parapunov, der als Ersatz für den starken Diagonalangreifer Michiel Ahyi gedacht war, musste vergangene Woche den Club verlassen. Kapitän und Grizzlys-Urgestein Hauke Wagner springt jetzt in die Bresche und bekommt vom sehr jungen Israeli Mark Rura Unterstützung. „Das ändert das Spiel schon ein wenig“, analysiert Adam Swaczyna. „Aber wir stellen uns auf jeden Fall auf eine starke Giesener Mannschaft ein.“
Während Friedrichshafen mit dem 3:0 Auftaktsieg gegen den ASV Dachau erst ein Spiel auf der Bundesligauhr hat, haben die Grizzlys schon zwei Spiele absolviert. Beim Meister aus Berlin setzte es ein glattes 0:3, während das Team von Cheftrainer Itamar Stein einen Tag später die Nachwuchstruppe vom VCO Berlin mit 3:0 schlug. Für Adam Swaczyna ist es ein Vorteil, dass die Häfler so „mehr Spiele und mehr Daten“ zum Gegner haben, der seinerseits viele Häfler Akteure noch aus der Vorsaison kennt. „Wir haben in der spielfreien Woche hart trainiert und das mit Unterstützung der Volley YoungStars auch Sechs gegen Sechs“, so Swaczyna weiter. „Wir haben jede Minute auf dem Feld genutzt, um uns bestmöglich auf dieses Spiel vorzubereiten.“
Einen Favoriten will Adam Swaczyna nicht ausmachen, oder ihn zumindest nicht benennen. Den Sieg im Ligacup-Halbfinale macht er zumindest nicht als Gradmesser aus. „Es ist ein neuer Wettbewerb und die Teams sind beide auch besser geworden im Vergleich zu Mitte September“, sagt er. „Am Mittwoch startet alles wieder bei 0:0.“
Schon am Samstag, 5. Oktober (20 Uhr) schlägt der VfB dann wieder in der SPACETECH ARENA auf. Tickets für das Duell gegen die WWK Volleys Herrsching sind unter zuhause-aufschlagen.de erhältlich.
Tipp von ulm-news: Gönnt Euch mal eine 80 minütige Fahrt an den See und schaut Euch eins der spektakulären Volleyball-Bundesliga-Spiele der Häfler an. Es lohnt sich so was von, auch wenn man mit Volleyball bislan nichts am Hut hatte.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen