Ulm News, 20.09.2024 18:02
Zwei Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss verunglückt
Am Donnerstag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrern, welche beide erheblich unter Alkoholeinfluss standen.
Am Nachmittag wurde die Polizei Neu-Ulm durch einen Mitteiler über einen offenbar gestürzten Radfahrer informiert, welche in Pfuhl verletzt auf dem Boden liegend durch diesen aufgefunden wurde.
Wie die Beamten vor Ort feststellen konnten, handelte es sich bei dem Verletzten um einen 44-Jährigen, welcher offenbar auf Grund einer erheblichen Alkoholisierung alleinbeteiligt vom Fahrrad gestürzt ist. Bei ihm stellten die Beamten einen Alkoholwert über der für Radfahrer geltenden 1,6 Promille Grenze fest.
Der Radfahrer erlitt durch den Sturz offenbar eine Platzwunde im Gesicht, welche in einem umliegenden Krankenhaus versorgt wurde.
Nach 20.00 Uhr wurde über Notruf erneut ein alleinbeteiligt gestürzter Radfahrer mitgeteilt. Hierbei handelte es sich um einen 29-Jährigen, welcher sich das Fahrrad von einem Bekannten kurzfristig zu einer Probefahrt ausgeliehen hatte. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war dieser kurzfristig nur bedingt ansprechbar. Auch bei ihm stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest.
Ein Atemalkoholtest war auf Grund der offenbar erheblichen Alkoholisierung nicht möglich. Er erlitt mehrere Schürfwunden im Gesicht und befand sich in einem offenbar verwirrten Zustand. Auch er kam zur ärztlichen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus.
Gegen beide Radfahrer leitete die Polizei jeweils ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein. Auf Grund dessen ordneten sie Blutentnahmen zur beweissicheren Erhebung des tatsächlichen Blutalkoholwertes an.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







