Ulm News, 19.09.2024 13:31
Digitaler Elternabend für Erziehungsberechtigte

Ein „Digitaler Elternabend“ für Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte organisiert das Landratsam Alb-Donau-Kreis. Es geht um wertvolle Tipps zur Medienerziehung.
Digitaler Elternabend - der Nutzen von Smartphones, Sozialen Netzwerken und Gaming-Angeboten gehört heute zum Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Aber was machen junge Menschen online eigentlich? Wer weiß genau, was sich alles bei WhatsApp, Instagram oder Snapchat abspielt, und was ist TikTok? Wann ist der richtige Zeitpunkt für das erste Smartphone?
Erziehungsberechtigte begleiten ihre Kinder beim Aufwachsen in der „Medienwelt“ und müssen sich dabei mit vielen Fragen zur „richtigen“ Mediennutzung auseinandersetzen.
Um den Beratungs- und Aufklärungsbedarf von Eltern im Bereich der Medienerziehung aufzugreifen, gibt es das Angebots eines digitalen Elternabends mit Clemens Beisel.
Der Sozialpädagoge und Medienexperte spricht in mehr als zehn Videos zum Beispiel über die Besonderheiten von WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat, Youtube und Gaming-Apps.
Zusätzlich diskutiert er mit Experten verschiedener Disziplinen Themen wie Medienabhängigkeit, Pornographie in sozialen Medien, den Einzug künstlicher Intelligenz ins Bildungswesen oder die Auswirkungen von Schönheitsfiltern auf die Selbstwahrnehmung der Kinder.
Dieses Angebot wurde von der Beauftragten für Suchtprävention des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm, Andrea Rösch, organisiert.
Die Video-Einheiten stehen allen Eltern mit Kindern an Schulen und Kitas im Alb-Donau-Kreis und im Stadtkreis Ulm bis zum 5. September 2025 kostenlos zur Verfügung. Die Zugangsinformationen erhalten interessierte Eltern über die Schulen und Kindergärten ihrer Kinder.
Interessierte können sich bei Fragen an Andrea Rösch unter der Telefonnummer 0731/185-4341 oder per E-Mail an andrea.roesch@alb-donau-kreis.de wenden.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen