Ulm News, 19.09.2024 13:31
Digitaler Elternabend für Erziehungsberechtigte
Ein „Digitaler Elternabend“ für Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte organisiert das Landratsam Alb-Donau-Kreis. Es geht um wertvolle Tipps zur Medienerziehung.
Digitaler Elternabend - der Nutzen von Smartphones, Sozialen Netzwerken und Gaming-Angeboten gehört heute zum Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Aber was machen junge Menschen online eigentlich? Wer weiß genau, was sich alles bei WhatsApp, Instagram oder Snapchat abspielt, und was ist TikTok? Wann ist der richtige Zeitpunkt für das erste Smartphone?
Erziehungsberechtigte begleiten ihre Kinder beim Aufwachsen in der „Medienwelt“ und müssen sich dabei mit vielen Fragen zur „richtigen“ Mediennutzung auseinandersetzen.
Um den Beratungs- und Aufklärungsbedarf von Eltern im Bereich der Medienerziehung aufzugreifen, gibt es das Angebots eines digitalen Elternabends mit Clemens Beisel.
Der Sozialpädagoge und Medienexperte spricht in mehr als zehn Videos zum Beispiel über die Besonderheiten von WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat, Youtube und Gaming-Apps.
Zusätzlich diskutiert er mit Experten verschiedener Disziplinen Themen wie Medienabhängigkeit, Pornographie in sozialen Medien, den Einzug künstlicher Intelligenz ins Bildungswesen oder die Auswirkungen von Schönheitsfiltern auf die Selbstwahrnehmung der Kinder.
Dieses Angebot wurde von der Beauftragten für Suchtprävention des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm, Andrea Rösch, organisiert.
Die Video-Einheiten stehen allen Eltern mit Kindern an Schulen und Kitas im Alb-Donau-Kreis und im Stadtkreis Ulm bis zum 5. September 2025 kostenlos zur Verfügung. Die Zugangsinformationen erhalten interessierte Eltern über die Schulen und Kindergärten ihrer Kinder.
Interessierte können sich bei Fragen an Andrea Rösch unter der Telefonnummer 0731/185-4341 oder per E-Mail an andrea.roesch@alb-donau-kreis.de wenden.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen