Ulm News, 18.09.2024 14:29
Klare Ablehnung an den Rechtsdruck in Ulm und auch im Bund

Der Stadtjugendring Ulm e.V. nimmt mit großer Sorge den zunehmenden Rechtsruck in Deutschland und die bevorstehende Austragung des AfD-Parteitags in Ulm zur Kenntnis. "Als Dachverband von Jugendverbänden, Jugendgruppen und Jugendinitiativen in der Stadt Ulm, die die Interessen und Bedarfe von Kindern und Jugendlichen vertreten, sehen wir uns in der Pflicht, entschlossen Position zu beziehen", so der Verein in einer Stellungnahme.
Der Stadtjugendring formuliert weiter:
"In einer Zeit, in der die Vielfalt und die demokratischen Werte unserer Gesellschaft zunehmend unter Druck geraten, ist es uns besonders wichtig, uns klar für eine bunte, vielfältige und offene Gesellschaft einzusetzen. Der Stadtjugendring Ulm e.V. steht für die Akzeptanz und den respektvollen Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Weltanschauungen und
Lebensweisen. Wir lehnen fremdenfeindliche und rechtsextreme Ideologien, wie sie mit der AfD in Verbindung gebracht werden, aufs Schärfste ab.
Unsere Arbeit im Stadtjugendring wird getragen von einer Vielzahl an Vereinen, die unterschiedliche Zielgruppen erreichen und ein breites Spektrum an Jugendarbeit leisten. Von kulturellen und sportlichen Aktivitäten bis hin zu Bildungsprojekten und sozialem Engagement fördern unsere Mitgliedsorganisationen nicht nur die persönliche Entwicklung junger Menschen,
sondern auch deren demokratisches Verständnis und Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung. Wir legen besonderen Wert darauf, dass junge Menschen die Grundwerte unserer Demokratie – wie Gleichberechtigung, Freiheit und Solidarität – aktiv erleben und verteidigen. Diese Vielfalt spiegelt die Breite der Jugend und Gesellschaft in Ulm wider – eine Jugend, die sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung stellt und aktiv für ein respektvolles
und demokratisches Miteinander eintritt."
Info
Der Stadtjugendring (SJR Ulm) ist auch bei der Kulturnacht Ulm / Neu-Ulm am kommenden Samstag, 21. Sept. 2024, mit von der Partie - schon von 14.00 bis 18.00 Uhr mit einem Spieltag auf dem Roxy Parkplatz.
Foto Kulturvermittlung / FSJ Kultur - Stadt Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen