Ulm News, 18.09.2024 14:29
Klare Ablehnung an den Rechtsdruck in Ulm und auch im Bund

Der Stadtjugendring Ulm e.V. nimmt mit großer Sorge den zunehmenden Rechtsruck in Deutschland und die bevorstehende Austragung des AfD-Parteitags in Ulm zur Kenntnis. "Als Dachverband von Jugendverbänden, Jugendgruppen und Jugendinitiativen in der Stadt Ulm, die die Interessen und Bedarfe von Kindern und Jugendlichen vertreten, sehen wir uns in der Pflicht, entschlossen Position zu beziehen", so der Verein in einer Stellungnahme.
Der Stadtjugendring formuliert weiter:
"In einer Zeit, in der die Vielfalt und die demokratischen Werte unserer Gesellschaft zunehmend unter Druck geraten, ist es uns besonders wichtig, uns klar für eine bunte, vielfältige und offene Gesellschaft einzusetzen. Der Stadtjugendring Ulm e.V. steht für die Akzeptanz und den respektvollen Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Weltanschauungen und
Lebensweisen. Wir lehnen fremdenfeindliche und rechtsextreme Ideologien, wie sie mit der AfD in Verbindung gebracht werden, aufs Schärfste ab.
Unsere Arbeit im Stadtjugendring wird getragen von einer Vielzahl an Vereinen, die unterschiedliche Zielgruppen erreichen und ein breites Spektrum an Jugendarbeit leisten. Von kulturellen und sportlichen Aktivitäten bis hin zu Bildungsprojekten und sozialem Engagement fördern unsere Mitgliedsorganisationen nicht nur die persönliche Entwicklung junger Menschen,
sondern auch deren demokratisches Verständnis und Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung. Wir legen besonderen Wert darauf, dass junge Menschen die Grundwerte unserer Demokratie – wie Gleichberechtigung, Freiheit und Solidarität – aktiv erleben und verteidigen. Diese Vielfalt spiegelt die Breite der Jugend und Gesellschaft in Ulm wider – eine Jugend, die sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung stellt und aktiv für ein respektvolles
und demokratisches Miteinander eintritt."
Info
Der Stadtjugendring (SJR Ulm) ist auch bei der Kulturnacht Ulm / Neu-Ulm am kommenden Samstag, 21. Sept. 2024, mit von der Partie - schon von 14.00 bis 18.00 Uhr mit einem Spieltag auf dem Roxy Parkplatz.
Foto Kulturvermittlung / FSJ Kultur - Stadt Ulm










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen