Ulm News, 17.09.2024 20:05
Die Basketballer vor dem Saisonstart - die Einschätzungen des Vereins

In der offiziellen Auftaktpressekonferenz sprechen die Ulmer Protagonisten über die intensive Vorbereitung, ihre Erwartungen an die neue Saison und das langersehnte erste Heimspiel am 28. September 2024. Die Statements von der heutigen Pressekonferenz:
Noch 5 Tage bis zum Saisonstart: Vor dem Auftaktspiel am Sonntag bei den NINERS Chemnitz sprechen Head Coach Ty Harrelson, Kapitän Tommy Klepeisz und der NBA-Erfahrene Neuzugang Isaiah Roby über zahlreiche Themen rund um den Saisonstart. Die komplette Auftaktpressekonferenz für die Spielzeit 2024/25 gibt es im Video inklusive der Zitate zum Nachlesen.
Head Coach Ty Harrelson: „Die Vorfreude auf den Saisonauftakt am Sonntag steigt, je näher das Spiel heranrückt - ich freue mich auf eine weitere Spielzeit in der BBL. Wir hatten eine gute Vorbereitung, wie üblich mit vielen Veränderungen und neuen Gesichtern. Tommy hat als Kapitän trotz seiner verletzungsbedingten Pause großen Anteil an der guten Integration der Neuzugänge. Für mich ist es natürlich hilfreich, mit Tyron McCoy einen sehr erfahrenen Assistenztrainer zu haben. Ich denke, wir konnten in unseren Testspielen weitestgehend gut mithalten. Durch ein paar kleinere Verletzungen haben wir versucht die Minuten auf dem Feld zu verteilen, um auch gerade den jungen Spieler wichtige Spielzeit zu ermöglichen. Die Mannschaft ist bereit für den Saisonauftakt.“
Kapitän Tommy Klepeisz: „Ich bin aufgeregt und freue mich auf die neue Saison. Es ist immer wieder etwas Besonderes. Über den Sommer gab es wieder einige Veränderungen im Kader, aber auch im Coaching-Staff hat sich diesmal personell viel getan. Coach Ty und sein Team haben einen großartigen Job gemacht und die Mannschaft über die vergangenen Tage und Wochen zusammengeführt. Auch wir erfahreneren Spieler haben versucht, uns dort einzubringen. Wir sind heiß auf unser erstes Heimspiel in der ratiopharm arena, gerade auch unseren Neuzugängen merkt man die Vorfreude sichtlich an.“
Neuzugang Isaiah Roby: „Ulm ist meine erste Station in Europa. Ich bin lange mit meinem Agenten und meiner Familie zusammengesessen und wir haben gemeinsam überlegt, was zum jetzigen Zeitpunkt meiner Karriere der beste Schritt ist. Viele Gegenspieler in Amerika sind erfolgreich den Weg nach Europa gegangen. Von ihnen habe ich nur Gutes über Ulm gehört und dann Kontakt zu Coach Ty und Thorsten Leibenath aufgenommen. Nach den Gesprächen hatte ich ein sehr gutes Gefühl und denke, es ist eine große Chance für meine Karriere.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen