Ulm News, 17.09.2024 20:05
Die Basketballer vor dem Saisonstart - die Einschätzungen des Vereins
In der offiziellen Auftaktpressekonferenz sprechen die Ulmer Protagonisten über die intensive Vorbereitung, ihre Erwartungen an die neue Saison und das langersehnte erste Heimspiel am 28. September 2024. Die Statements von der heutigen Pressekonferenz:
Noch 5 Tage bis zum Saisonstart: Vor dem Auftaktspiel am Sonntag bei den NINERS Chemnitz sprechen Head Coach Ty Harrelson, Kapitän Tommy Klepeisz und der NBA-Erfahrene Neuzugang Isaiah Roby über zahlreiche Themen rund um den Saisonstart. Die komplette Auftaktpressekonferenz für die Spielzeit 2024/25 gibt es im Video inklusive der Zitate zum Nachlesen.
Head Coach Ty Harrelson: „Die Vorfreude auf den Saisonauftakt am Sonntag steigt, je näher das Spiel heranrückt - ich freue mich auf eine weitere Spielzeit in der BBL. Wir hatten eine gute Vorbereitung, wie üblich mit vielen Veränderungen und neuen Gesichtern. Tommy hat als Kapitän trotz seiner verletzungsbedingten Pause großen Anteil an der guten Integration der Neuzugänge. Für mich ist es natürlich hilfreich, mit Tyron McCoy einen sehr erfahrenen Assistenztrainer zu haben. Ich denke, wir konnten in unseren Testspielen weitestgehend gut mithalten. Durch ein paar kleinere Verletzungen haben wir versucht die Minuten auf dem Feld zu verteilen, um auch gerade den jungen Spieler wichtige Spielzeit zu ermöglichen. Die Mannschaft ist bereit für den Saisonauftakt.“
Kapitän Tommy Klepeisz: „Ich bin aufgeregt und freue mich auf die neue Saison. Es ist immer wieder etwas Besonderes. Über den Sommer gab es wieder einige Veränderungen im Kader, aber auch im Coaching-Staff hat sich diesmal personell viel getan. Coach Ty und sein Team haben einen großartigen Job gemacht und die Mannschaft über die vergangenen Tage und Wochen zusammengeführt. Auch wir erfahreneren Spieler haben versucht, uns dort einzubringen. Wir sind heiß auf unser erstes Heimspiel in der ratiopharm arena, gerade auch unseren Neuzugängen merkt man die Vorfreude sichtlich an.“
Neuzugang Isaiah Roby: „Ulm ist meine erste Station in Europa. Ich bin lange mit meinem Agenten und meiner Familie zusammengesessen und wir haben gemeinsam überlegt, was zum jetzigen Zeitpunkt meiner Karriere der beste Schritt ist. Viele Gegenspieler in Amerika sind erfolgreich den Weg nach Europa gegangen. Von ihnen habe ich nur Gutes über Ulm gehört und dann Kontakt zu Coach Ty und Thorsten Leibenath aufgenommen. Nach den Gesprächen hatte ich ein sehr gutes Gefühl und denke, es ist eine große Chance für meine Karriere.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen





