Ulm News, 16.09.2024 19:00
Mutmaßlicher Drogenhändler in Haft

Wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln muss sich nun ein 36-jähriger Gambier verantworten. Gegen ihn lag deshalb bereits ein Haftbefehl vor. Das teilten gemeinsam Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei Ulm mit.
Die Ermittler hatten Hinweise erhalten, dass der Mann in den vergangenen Monaten im Stadtgebiet von Ulm im Bereich des Apothekergartens mit Drogen gehandelt haben soll. Da er in einer Gemeinschaftsunterkunft am Ulmer Eselsberg wohnhaft ist, suchten die Beamten seine Wohnung am vergangenen Donnerstag (12.9.) auf. Dort trafen sie den dringend Tatverdächtigen beim Verlassen des Gebäudes auch an und nahmen ihn fest. Bei seiner Festnahme hatte er mehrere Betäubungsmittelplomben mit Kokain und Heroin - durch Drogenvortests vorbehaltlich bestätigt - sowie Bargeld bei sich.
Bei der Durchsuchung des Zimmers fanden die Kriminalisten noch mehrere hundert Euro Münzgeld. Die Beamten stellten die Drogen und das Geld, das mutmaßlich aus Drogengeschäften stammt, sicher.
Der 36-Jährige wurde am Freitag (13.9.) der zuständigen Haftrichterin beim Amtsgericht Ulm vorgeführt. Der Haftbefehl wurde in Vollzug gesetzt und der 36-Jährige kam danach in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ulm dauern an.
Auch in Stuttgart gegen Staatsanwaltschaft und Polizei eine Festnahme eines mutmaßliche Drogenhändlers bekannt
Beamte der Landes- und Bundespolizei haben am gestrigen Sonntagnachmittag (15.09.2024) gegen 15:50 Uhr einen 26-jährigen Mann in der Arnulf-Klett-Passage kontrolliert, der im Verdacht steht, mehrere Diebstähle begangen zu haben. Der 26-jährige algerische Staatsangerhörige geriet ins Visier der Polizisten, nachdem er zuvor mutmaßlich mit Drogen gehandelt hatte. Bei der anschließenden polizeilichen Kontrolle fanden die eingesetzten Beamten einen Schlüssel für ein Schließfach im Hauptbahnhof Stuttgart.
In diesem befanden sich zahlreiche Gegenstände, welche vermeintlich aus zuvor begangenen Diebstählen stammen. Die Gegenstände wurden anschließend sichergestellt. Die genauen Tatumstände sind derzeit Gegenstand der bundespolizeilichen Ermittlungen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen