Ulm News, 16.09.2024 19:00
Mutmaßlicher Drogenhändler in Haft
Wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln muss sich nun ein 36-jähriger Gambier verantworten. Gegen ihn lag deshalb bereits ein Haftbefehl vor. Das teilten gemeinsam Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei Ulm mit.
Die Ermittler hatten Hinweise erhalten, dass der Mann in den vergangenen Monaten im Stadtgebiet von Ulm im Bereich des Apothekergartens mit Drogen gehandelt haben soll. Da er in einer Gemeinschaftsunterkunft am Ulmer Eselsberg wohnhaft ist, suchten die Beamten seine Wohnung am vergangenen Donnerstag (12.9.) auf. Dort trafen sie den dringend Tatverdächtigen beim Verlassen des Gebäudes auch an und nahmen ihn fest. Bei seiner Festnahme hatte er mehrere Betäubungsmittelplomben mit Kokain und Heroin - durch Drogenvortests vorbehaltlich bestätigt - sowie Bargeld bei sich.
Bei der Durchsuchung des Zimmers fanden die Kriminalisten noch mehrere hundert Euro Münzgeld. Die Beamten stellten die Drogen und das Geld, das mutmaßlich aus Drogengeschäften stammt, sicher.
Der 36-Jährige wurde am Freitag (13.9.) der zuständigen Haftrichterin beim Amtsgericht Ulm vorgeführt. Der Haftbefehl wurde in Vollzug gesetzt und der 36-Jährige kam danach in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ulm dauern an.
Auch in Stuttgart gegen Staatsanwaltschaft und Polizei eine Festnahme eines mutmaßliche Drogenhändlers bekannt
Beamte der Landes- und Bundespolizei haben am gestrigen Sonntagnachmittag (15.09.2024) gegen 15:50 Uhr einen 26-jährigen Mann in der Arnulf-Klett-Passage kontrolliert, der im Verdacht steht, mehrere Diebstähle begangen zu haben. Der 26-jährige algerische Staatsangerhörige geriet ins Visier der Polizisten, nachdem er zuvor mutmaßlich mit Drogen gehandelt hatte. Bei der anschließenden polizeilichen Kontrolle fanden die eingesetzten Beamten einen Schlüssel für ein Schließfach im Hauptbahnhof Stuttgart.
In diesem befanden sich zahlreiche Gegenstände, welche vermeintlich aus zuvor begangenen Diebstählen stammen. Die Gegenstände wurden anschließend sichergestellt. Die genauen Tatumstände sind derzeit Gegenstand der bundespolizeilichen Ermittlungen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen