ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.09.2024 11:53

10. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zoll erwischt Dutzende Urlaubs-Schmuggler


 schließen


Beschreibung: Zum Ende der Sommerferien hat der Zoll ein besonderes Auge auf Urlauber, die aus den Ferien mehr mitbringen als erlaubt ist.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Zum Ende der Sommerferien hat der Zoll ein besonderes Auge auf Urlauber, die aus den Ferien mehr mitbringen als erlaubt ist. Dabei wird nicht nur an den Grenzen und Flughäfen kontrolliert, sondern auch entlang der Hauptreiserouten rings um Ulm. An 15 Tagen wurde zu verschiedensten Uhrzeiten tagsüber und nachts kontrolliert und es wurden zahlreiche Verstöße entdeckt. 
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Dazu wurden auf einem ehemaligen Tankstellengelände an der Bundesstraße 10 bei Dornstadt Zelte für Durchsuchungen aufgebaut, ein Röntgenmobil stand bereit, in dem die gleiche Kontrollanlage eingebaut ist wie sie auf Flughäfen verwendet wird. Auch Spürhunde für Drogen, Bargeld und Tabak unterstützten die Zöllner bei ihrer Arbeit. 
Auf den Autobahnen 7 und 8 patrouillierten die Zöllner und lotsten dann Fahrzeuge zur Kontrollstelle. 
 
In fast jedem zweiten der 280 kontrollierten Fahrzeuge wurden die Zöllner fündig. Dabei fielen die verbotenen Waffen auf, die etwa jeder Zehnte dabei hatte. 
Ein Degen war als Spazierstock getarnt, ein Elektroschocker war in einer Taschenlampe verborgen. Dazu kamen dann noch Messer, Pfefferspray und weitere Elektroschocker. Diese 26 verbotenen Gegenstände wurden eingezogen. Nicht gerade hocherfreut waren dabei manche Eltern, wenn die Zöllner bei Durchsuchungen in den Taschen der minderjährigen Kinder Schlagringe fanden. 
Neben geringen Mengen Drogen fanden die Zöllner auch etliche Gläser Potenzhonig, die an der Kontrollstelle beschlagnahmt wurden und demnächst unter Aufsicht in der Müllverbrennungsanlage landen. Die gut 15 000 geschmuggelten Zigaretten wurden teilweise offen herumliegend entdeckt und teilweise gut im Gepäck oder in Hohlräumen im Fahrzeug versteckt. 
Ein ganz besonderes Augenmerk hatte der Zoll auf Goldschmuck, der in die Europäische Union eingeführt wurde. 239 Goldstücke lagen über den Freigrenzen mit Einzelgewichten teilweise über 50 Gramm. 
Die Folgen für die Schmuggler sind 71 Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung. An Bußgeldern und Einfuhrabgaben wurden an den 15 Kontrolltagen fast 90 000 Euro festgesetzt. 


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben