ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.09.2024 07:45

2. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Beurer wird Mitglied bei KLIMAWIN und verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit


Umwelt- und Klimaschutz ist in den vergangenen Jahren wichtiger denn je für unsere Gesellschaft geworden. Die bundesweiten „Aktionstage für Nachhaltigkeit“ sollen vom 18. September bis 8. Oktober 2024 öffentlich darauf aufmerksam machen und Menschen zu nachhaltigerem Handeln bewegen. Passend dazu hat der Ulmer Gesundheitsspezialist sein Engagement für Nachhaltigkeit nochmals verstärkt und gibt seine Mitgliedschaft bei KLIMAWIN bekannt.

 

Über 350 Mitgliedsunternehmen in Baden-Württemberg sind bereits bei KLIMAWIN dabei. Mit der Unterzeichnung der Charta bekennt sich nun auch Beurer dazu, die 12 Leitsätze der Initiative einzuhalten, das Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu steigern und sichtbar zu machen. Hierbei werden jährlich Berichte über umgesetzte Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen eingereicht. Zusätzlich unterstützt jedes Mitglied ein lokales, gemeinnütziges Projekt. Zum KLIMAWIN-Zielkonzept von Beurer

„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil in unserer Unternehmensphilosophie. Durch kontinuierliche Verbesserungen unserer Produktionsprozesse, den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen möchten wir einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Unsere Mitgliedschaft bei KLIMAWIN ist ein weiterer bedeutender Schritt in diese Richtung“, sagt Marco Bühler, Beurer Geschäftsführer.
 
Nachhaltigkeit bei Beurer – Ziele und Meilensteine
Beurer hat bereits im Rahmen der firmeninternen Nachhaltigkeitsstrategie konkrete Handlungsfelder definiert, die sich an einer Auswahl der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) orientieren. Diese wurden unternehmensweit ausgerollt und werden stetig strategisch weiterentwickelt. Folgende Hauptziele werden betrachtet: 

• Klimaschutz: Unser Ziel ist es, alle an unseren Standorten direkt verursachten Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren, zu vermeiden oder auszugleichen (Scope 1-2). Auch unsere Scope 3 Emissionen möchten wir zukünftig reduzieren. Aktuell entwickeln wir unsere Ziele nach der Science-Based Targets Initiative, die einen Rahmen zur Definition von Zielen zur Emissionsreduktion, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, bietet.

• Kreislaufwirtschaft: Wir möchten Produkte mit einer möglichst langen Lebensdauer entwickeln aus Materialien, die einen optimalen CO2-Fußabdruck haben und am Ende recycelt oder wiederverwendet werden können. Produktverpackungen möchten wir kleiner und umweltfreundlicher gestalten, indem wir weniger und recycelbare/recycelte Materialien verwenden.

• Soziale Verantwortung: Wir wollen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem sicheren, fairen und gesunden Arbeitsumfeld arbeiten, in dem sie sich wohl fühlen. Mit Hilfe der Beurer-Stiftung möchten wir außerdem soziale Projekte zur Bildung und Ausbildung bedürftiger Kinder, Jugendlicher und Frauen fördern.

Um diese Ziele zu erreichen hat Beurer schon viele Maßnahmen für mehr Klimaschutz und die Reduktion von CO2-Emissionen an den Standorten umgesetzt. Außerdem unterstützt das Ulmer Unternehmen gemeinsam mit der BaumInvest AG ein ca. 200 ha großes Aufforstungsprojekt im Amazonas und hat mit der nachhaltigen Wärmeprodukte-Range „Green Planet“ sowie einem eigenen Rücknahmesystem auch auf Produktebene große Meilensteine geschaffen. 

Im Hinblick auf den Aspekt der sozialen Verantwortung fördert die gemeinnützige Beurer-Stiftung neben nationalen und internationalen Projekten ebenfalls Vorhaben in der Region, wie das für KLIMAWIN eingereichte Beispiel der Zusammenarbeit mit „Golden Hearts Ulm“ zeigt. Hier werden Mütter mit Migrationshintergrund in Deutschkursen bei der Spracherlernung dabei unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Weitere Informationen zur Beurer Nachhaltigkeitsstrategie gibt es im Video oder auf der Themenseite. Hier ist auch der aktuelle Beurer Nachhaltigkeitsbericht zu finden.

Über KLIMAWIN: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft 
Die Klimaschutzstrategie „Unternehmen machen Klimaschutz“ des Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg will möglichst viele Unternehmen dabei unterstützen, systematisch und strukturiert unternehmerischen Klimaschutz umzusetzen. KLIMAWIN als Baustein dieser Klimaschutzstrategie basiert auf Selbstverpflichtung, Eigeninitiative und Außenkommunikation. Sie bietet ein umfangreiches Rahmenwerk für die Berichterstattung über Nachhaltigkeitsmaßnahmen und unterstützt somit die transparente Kommunikation gegenüber etwaigen interessierten Parteien.

Foto: Beurer-Geschäftsführer Marco Bühler mit der KLIMAWIN Urkunde



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 08

Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen


Feb 28

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen


Mar 04

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Mar 02

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 02

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen


Mar 04

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben